Luzern diente als Drehort einer südamerikanischen Netflix-Serie. Allerdings wurde bei den Lokalitäten ein bisschen gemogelt.
Für die Netflix-Serie «Contigo Capitán» wurde einen Teil der Szenen in der Region Luzern gedreht, wie unter anderem bei der Allmend.In der sechsteiligen Serie «Contigo Capitán» geht es um den peruanischen Fussballstar Paolo Guerrero, der vor der Fussball-Weltmeisterschaft 2018 positiv auf Kokain getestet wurde. Ein Drama, das auf wahren Begebenheiten beruht.
Gedreht wurde dafür auch in Luzern. Den Auftrag für die Filmproduktion in der Schweiz hatte unter anderem die Luzerner Firma Orisono. Gedreht wurde in der Luzerner Altstadt, beim Lido und in Brunnen.Der Dreh sei relativ kurz gewesen, sagt Timothy Ross, Mitinhaber der Produktionsfirma Orisono. «Wir hatten insgesamt fünf Drehtage, was sehr sportlich war.
Mitinhaber der Luzerner Produktionsfirma Orisono, Timothy Ross, erzählt darüber, wie aufwendig die Drehs waren.Drei Wochen im Voraus wusste das Team von Ross, dass man in der Schweiz drehen wolle. «Dementsprechend hatten wir auch wenig Vorbereitungszeit», so Ross. Eine weitere Herausforderung war das Wetter. Gedreht wurde nämlich im Dezember 2021. «Es hatte damals geschneit.
Der Hauptgrund liegt beim engen Zeitplan des Drehs. Dutzende Drehorte standen auf dem Plan, die man in fünf Drehtagen erledigen musste. «Rein logistisch ist dies nicht möglich, da man innerhalb eines Tages in Zürich, Lausanne und Genf hätten drehen müssen.»Deswegen wurde das meiste in Luzern abgedreht. An Orten, die den realen Schauplätzen ähnelten. «Der Dreilindenpark ähnelt sehr dem Sportgericht Lausanne», so Ross.
Dass ihnen durch diese Zusammenarbeit die Bude eingerannt werden würde, glaubt der Luzerner weniger. «Aber ich finde es cool, dass wir im Abspann der Serie zu sehen sind.» Wenn sich dadurch etwas ergeben würde, würden sie sicher nicht nein sagen.Empfohlene Artikel
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum Alpstaeg auch Präsident Wolf attackiertDas Sonntagsblick-Interview mit Bernhard Alpstaeg (77) erschüttert den FC Luzern seit Tagen. Nun kommen immer mehr Hintergründe ans Licht.
Read more »
Fussball aus den Topligen - Immer wieder Füllkrug: Bremen schlägt HoffenheimMit seinem 8. Tor im 9. Bundesliga-Spiel schiesst Niclas Füllkrug Bremen gegen Hoffenheim in der 87. Minute zum Sieg. srffussball
Read more »
Wissensquellen im Internet – Es muss nicht immer nur Wikipedia seinSo umfangreich das freie Lexikon auch ist: Im Web gibt es viele weitere Wissensquellen, die als Ergänzung und Absicherung für Onlinerecherchen dienen können.
Read more »
Energie im Wandel - Die Schweiz heizt immer noch primär mit Öl und GasDer Krieg in der Ukraine hat die Sorge vor einem Versorgungsengpass im Winter grösser werden lassen. Wer heizt hierzulande eigentlich wie? Ein Überblick.
Read more »
Esther Friedli hat wohl immer noch Chancen auf BundesratssitzWen nominiert die SVP für die Ersatzwahlen vom 7. Dezember? Geht es nach Urgestein Christoph Blocher, wäre die Kandidatur einer Frau «begrüssenswert». Auch Toni Brunner wünscht sich «eine Auswahl». Ob er damit seine Partnerin Esther Friedli meint, lässt der alt Nationalrat allerdings offen.
Read more »
«Manuel Neuer war immer ein Ansporn für mich»Hier spricht der teuerste Torwart Deutschlands! Gregor Kobel (24) erzählt im Blick-Interview, wie ihn Kahn und Neuer prägten. Was er von Basketballern wie LeBron James lernt – und welche Streiche er als Kind spielte.
Read more »