: Nato-Generalsekretär erhöht Druck auf Staaten wie Deutschland

South Africa News News

: Nato-Generalsekretär erhöht Druck auf Staaten wie Deutschland
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Brüssel - In der Diskussion über die Nutzung westlicher Waffen für Angriffe auf militärische Ziele in Russland erhöht Nato-Generalsekretär Jens

Sollte die Ukraine von Nato-Staaten erhaltene Waffen nutzen können, wie sie will? Bundeskanzler Scholz hält bislang klare Regeln für wichtig. Doch der Druck wächst.

Für die Ukrainer werde es insbesondere in der Region Charkiw sehr schwer und hart sein, sich zu verteidigen, wenn sie Ziele wie Artilleriestellungen oder Flugplätze auf der anderen Seite der Grenze nicht treffen könne, erklärteSelenskyjDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich bei einer Pressekonferenz mit dem belgischen Ministerpräsidenten Alexander De Croo inähnlich.

an strenge Auflagen für deren Nutzung gekoppelt haben. Diese sehen zum Beispiel vor, dass mit ihnen keine Angriffe auf Ziele in Russland ausgeführt werden dürfen. Hintergrund ist die Befürchtung, dass die Nato zur Kriegspartei werden könnte.Stoltenberg und auch Verteidigungsminister östlicher Nato-Staaten betonten hingegen in Brüssel, dass sie kein großes Eskalationsrisiko sehen.

Olaf Scholz hatte sich unter anderem am vergangenen Wochenende zum Thema geäußert. Auf die Frage, wann er den ukrainischen Streitkräften den Beschuss russischen Territoriums mit von Deutschland gelieferten Waffen erlauben werde, sagte der Kanzler: "Für die Waffenlieferungen, die wir bisher geleistet haben, haben wir klare Regeln, die mit der Ukraine vereinbart sind. Und die funktionieren. Das ist jedenfalls meine These.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nato-Generalsekretär erhöht Druck auf Staaten wie DeutschlandNato-Generalsekretär erhöht Druck auf Staaten wie DeutschlandBRÜSSEL (dpa-AFX) - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erhöht in der Diskussion über die Nutzung westlicher Waffen für Angriffe auf militärische Ziele in Russland den Druck auf Länder wie Deutschland.
Read more »

Nato-Generalsekretär erhöht Druck auf Staaten wie DeutschlandNato-Generalsekretär erhöht Druck auf Staaten wie DeutschlandBrüssel - Sollte die Ukraine von Nato-Staaten erhaltene Waffen nutzen können, wie sie will? Bundeskanzler Scholz hält bislang klare Regeln für wichtig. Doch der Druck wächst.
Read more »

Drei europäische Länder erkennen Palästina an: Steigt der Druck auf Israel für eine Zwei-Staaten-Lösung?Drei europäische Länder erkennen Palästina an: Steigt der Druck auf Israel für eine Zwei-Staaten-Lösung?Norwegen, Irland und Spanien kündigen an, Palästina als Staat anerkennen zu wollen. Experten analysieren, was das für Israel in der gegenwärtigen Lage bedeutet.
Read more »

Nato-Generalsekretär Stoltenberg warnt China vor Unterstützung RusslandsNato-Generalsekretär Stoltenberg warnt China vor Unterstützung RusslandsNato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat China davor gewarnt, durch die Unterstützung von Russland im Ukraine-Krieg die Zusammenarbeit mit dem Westen zu
Read more »

Russische Invasion: Nato-Generalsekretär dämpft in Kiew Hoffnungen der UkrainerRussische Invasion: Nato-Generalsekretär dämpft in Kiew Hoffnungen der UkrainerKiew - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei einem Besuch in Kiew Hoffnungen der Ukraine auf eine baldige Einladung zur Mitgliedschaft im
Read more »

Nato-Generalsekretär dämpft in Kiew Hoffnungen der UkrainerNato-Generalsekretär dämpft in Kiew Hoffnungen der UkrainerNato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist zum dritten Mal seit Kriegsbeginn in die Ukraine gereist. Große Gastgeschenke hat er nicht im Gepäck. Stattdessen gibt es Kritik an Bündnisstaaten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:11:57