Das Nationalstrassennetz ist weiterhin in einem guten Zustand. Dies zeigt die aktuelle Ausgabe des „Netzzustandsberichts der Nationalstrassen“, den das ASTRA publiziert hat. 2023 investierte das ASTRA rund 1,2 Milliarden Franken in den Unterhalt des Nationalstrassennetzes.
Die Nationalstrassen sind für das gesamte Verkehrsnetz zentral: Auf einer Länge von rund drei Prozent des gesamten Strassennetzes werden über 45 Prozent des gesamten Schweizer Strassenverkehrs abgewickelt.
Bei den Kunstbauten wurden 91 Prozent als gut oder akzeptabel bewertet. Knapp 9 Prozent weisen mittelschwere Schäden auf . Diese haben aber keine Auswirkung auf die Trag- und Verkehrssicherheit. Rund 0,7 Prozent der Bauwerke befinden sich in einem schlechten Zustand . Die Trag- und Verkehrssicherheit ist jedoch auch bei diesen Bauwerken gewährleistet, sie müssen in den nächsten Jahren saniert oder ersetzt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fast jeder fünfte Tunnel weist mittelschwere Schäden aufDie Schweizer Nationalstrassen sind laut Astra insgesamt gut, doch fast jeder fünfte Tunnel weist Schäden auf.
Read more »
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Read more »
Swissmem unterstützt den Ausbau der NationalstrassenZürich (ots) - Der Swissmem Vorstand hat die JA-Parole zum Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen beschlossen. Er hat an seiner Sitzung vom 10....
Read more »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Read more »
«Das wird mir nicht ganz leicht fallen» – das sagt der höchste Krienser zu seiner neuen RolleMichael Portmann wird im Amtsjahr 2024/25 höchster Krienser. Er ist Physiklehrer an der Kanti Alpenquai Luzern und stammt ursprünglich aus Davos.
Read more »
PFAS-betroffene Landwirte in Eggersriet sind erschüttert: «Das ist das Todesurteil für meine Kälbli»Betroffene Landwirte in Eggersriet fühlen sich im Stich gelassen mit den Chemikalienrückständen. Die Regierung will Hilfskredite sprechen.
Read more »