Nationalrat will Rheintal besser vor Überschwemmungen schützen

Nationalrat News

Nationalrat will Rheintal besser vor Überschwemmungen schützen
RheintalÜberschwemmungenSt. Gallen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der Nationalrat stimmt für verbesserten Hochwasserschutz entlang der Grenze zu Österreich.

am Abschnitt des Rheins entlang der Grenze zu Österreich verbessern. Er hat sich am Donnerstag für eine entsprechende Vorlage ausgesprochen. Zu befinden hatte die grosse Kammer über drei Erlasse. nahm er mit 165 zu 19 Stimmen bei fünf Enthaltungen an und den dazugehörigen Verpflichtungskredit mit 167 zu 17 Stimmen bei sechs Enthaltungen.

Den neuen, insgesamt vierten Staatsvertrag zum Hochwasserschutz am Alpenrhein hiess der Nationalrat mit 166 zu 17 Stimmen bei sieben Enthaltungen gut. Als Nächstes muss sich dermit dem Geschäft befassen. Die Grenzstrecke ist insgesamt 26 Kilometer lang und reicht von der Mündung des Flusses Ill unterhalb von Feldkirch bis zumDie Umsetzung des Projekts dauert nach Angaben des Bundesrats voraussichtlich bis 2052.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Rheintal Überschwemmungen St. Gallen Hochwasserschutz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das Ende der geheimen Bunker: Im St.Galler Rheintal behindern historische Militäranlagen die Sanierung der DämmeDas Ende der geheimen Bunker: Im St.Galler Rheintal behindern historische Militäranlagen die Sanierung der DämmeIn Au wird demnächst ein Betonbunker abgebrochen, an heikler Stelle unter der Hochspannungsleitung. Weitere Abbrüche sollen folgen. Die historischen Befestigungsanlagen im Rheintal sind Hindernisse für den Hochwasserschutz und die Aufweitungen am Rhein.
Read more »

Spannung vor Nationalratsdebatte zur ArmeebotschaftSpannung vor Nationalratsdebatte zur ArmeebotschaftDer Nationalrat beginnt heute, Mittwoch, mit der Beratung der Armeebotschaft für die nächsten vier Jahre.
Read more »

Richter, Kronprinz, Asylchef der SVP: Warum der Thurgauer Nationalrat Pascal Schmid plötzlich allen auffälltRichter, Kronprinz, Asylchef der SVP: Warum der Thurgauer Nationalrat Pascal Schmid plötzlich allen auffälltÜber den Sommer ist Nationalrat Pascal Schmid aus Weinfelden schlagartig national bekannt geworden, kaum ein Jahr nach seiner Wahl. Viele finden seinen politischen Stil bemerkenswert: Der neue Asylchef der SVP Schweiz ist kein Polterer, er wird mit Albert Rösti verglichen. Harte Worte wählt er trotzdem.
Read more »

Nationalrat will höhere Armeeausgaben andernorts kompensierenNationalrat will höhere Armeeausgaben andernorts kompensierenDer Nationalrat will die höheren Armeeausgaben durch einen reduzierten Kantonsanteil an der Bundessteuer und Sparmassnahmen finanzieren.
Read more »

Pro Helvetia: Ständerat gegen Kürzung der MittelPro Helvetia: Ständerat gegen Kürzung der MittelDer Ständerat lehnt die vom Nationalrat vorgeschlagene Kürzung der Mittel für Pro Helvetias Auslandaktivitäten ab.
Read more »

Nationalrat will ausländische Finanzierung von Moscheen erschwerenNationalrat will ausländische Finanzierung von Moscheen erschwerenDer Nationalrat verlangt Bedingungen für die ausländische Finanzierung religiöser Einrichtungen in der Schweiz.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:55:30