Das Ende der geheimen Bunker: Im St.Galler Rheintal behindern historische Militäranlagen die Sanierung der Dämme

«Das Ende Der Geheimen Bunker: Im St.Galler Rheint News

Das Ende der geheimen Bunker: Im St.Galler Rheintal behindern historische Militäranlagen die Sanierung der Dämme
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

In Au wird demnächst ein Betonbunker abgebrochen, an heikler Stelle unter der Hochspannungsleitung. Weitere Abbrüche sollen folgen. Die historischen Befestigungsanlagen im Rheintal sind Hindernisse für den Hochwasserschutz und die Aufweitungen am Rhein.

Das Ende der geheimen Bunker: Im St.Galler Rheintal behindern historische Militäranlagen die Sanierung der Dämme

In Au wird demnächst ein Betonbunker abgebrochen, an heikler Stelle unter der Hochspannungsleitung. Weitere Abbrüche sollen folgen. Die historischen Befestigungsanlagen im Rheintal sind Hindernisse für den Hochwasserschutz und die Aufweitungen am Rhein.

Am 22. September wählt die St.Galler Bevölkerung ihre Gemeindespitzen. Aufgrund von Rücktritten oder latenter Unzufriedenheit mit Amtsinhabern kommt es mancherorts zu spannenden Ausmarchungen – oder es kandidieren Persönlichkeiten, die bereits in der Vergangenheit aufgefallen sind. Ein Überblick.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeBund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeIm Rheintal gilt bis Dienstagabend aufgrund des heissen Wetters die Gefahrenstufe drei. Die Hitzewelle soll noch bis Ende Woche anhalten. Während sich die Wassersportliebhaber freuen, können die hohen Temperaturen für viele Bewohner des Bodensees tödlich sein.
Read more »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Read more »

Das Ende des ewigen EisesDas Ende des ewigen EisesDie Schweiz ist ein Pionier in der Erforschung des Permafrostbodens. Das Schmelzen dieses dauerhaft gefrorenen Bodens kann globale Auswirkungen haben.
Read more »

Schweiz: Ab 2025 könnte das Bibeli-Töten ein Ende habenSchweiz: Ab 2025 könnte das Bibeli-Töten ein Ende habenDas grausame Töten von männlichen Küken in der Eierindustrie soll dank moderner Technik bald ein Ende haben: mittels Geschlechterbestimmung am Ei.
Read more »

Das Kükentöten hat ein Ende: Die Eierbranche hat endlich eine Lösung gefundenDas Kükentöten hat ein Ende: Die Eierbranche hat endlich eine Lösung gefundenDie Eierbranche will künftig keine männlichen Küken mehr vergasen. Zu diesem Zweck soll das Geschlecht der Küken bereits im Ei bestimmt werden. Damit gehört ein unrühmliches Kapitel der Vergangenheit an.
Read more »

Wie das Leben einer Banknote zu Ende gehtWie das Leben einer Banknote zu Ende gehtDie Lebensdauer einer Banknote ist nicht ewig. Was passiert, wenn es Zeit für sie ist, in Rente zu gehen?
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:24:46