Wie können Menschen in die Arbeitswelt zurückkehren nach einer Erwerbspause? Eine Frage, die der Nationalrat vom Bundesrat beantwortet haben will.
Wie können Menschen in die Arbeitswelt zurückkehren nach einer Erwerbspause ? Eine Frage, die der Nationalrat vom Bundesrat beantwortet haben will.
Ältere Arbeitslose sollen künftig von einer Überbrückungsrente profitieren. Die Räte nähern sich bei der Höhe der Leistungen an. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLYfinanziell unterstützt werden können. Die grosse Kammer nahm am Donnerstag ein entsprechendes Postulat ihrer Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur mit 101 zu 90 Stimmen an.
Das vom Nationalrat angenommene Postulat «ersetzt» eine Motion von Nationalrätin Marianne Maret , welche die grosse Kammer zuvor mit 117 zu 71 Stimmen bei drei Enthaltungen ablehnte. Die Motion hätte denmit einem Pilotprojekt mit einem oder mehreren Kantonen beauftragt, das darauf abgezielt hätte, Menschen stärker zu unterstützen, die zu Umschulungszwecken finanzielle Unterstützung für eine Weiterbildung oder eine neue Berufsausbildung benötigen.
Bundesrat Erwerbspause Arbeitswelt Arbeitslosenversicherung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hillel Neuer: Nationalrat hört sich UNRWA-Kritiker anDie Aussenpolitiker des Nationalrats haben sich UNRWA-Kritiker Hillel Neuer angehört. Der Entscheid über die Freigabe der Hilfsgelder steht noch aus.
Read more »
SP-Nationalrat Matthias Aebischer im BZ-Talk an der BEAAm Samstag ist der Berner Politiker zu Gast am Live-Talk der «Berner Zeitung».
Read more »
Nationalrat will gegen Listenverbindungen und Unterlisten vorgehenNach der Listenflut will der Nationalrat am schweizerischen Wahlsystem rütteln. Ein neues Sitzzuteilungsverfahren soll her, Unterlisten sollen beschränkt werden.
Read more »
SVP-Nationalrat Lars Guggisberg am BZ-Stand der BEAAm Dienstag um 13.30 Uhr ist der Berner Politiker zu Gast am Live-Talk der «Berner Zeitung».
Read more »
Rütliwiese: Nationalrat will SGG Verwaltung wegnehmenDie Rütliwiese am Urnersee wird von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) verwaltet. Seit Jahren steht die Gesellschaft in der Kritik. Nun verlangt der Nationalrat, dass der Bund auf dem Rütli bestimmen soll. Doch, diese Forderung der SVP ist schwierig umzusetzen.
Read more »
Armee-Ukraine-Deal: Rückschlag im NationalratDie Initiantinnen des 15-Milliarden-Pakets für Armee und Ukraine standen im Bundeshaus kurz vor einer vielleicht vorentscheidenden Niederlage. Dann retteten sie sich mit einem Last-Minute-Manöver.
Read more »