Nationalrat lehnt Postulat zur Krankenversicherung von Auslandschweizer:innen ab

Politik News

Nationalrat lehnt Postulat zur Krankenversicherung von Auslandschweizer:innen ab
AuslandschweizerKrankenversicherungPostulat
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 73%

Der Nationalrat hat am Mittwoch ein Postulat abgelehnt, das den Schutz der Krankenversicherung für Schweizer, die in Drittstaaten ausgewandert sind, verbessern sollte. Die Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter wollte erreichen, dass Schweizer, die bereits eine gewisse Anzahl Jahre Prämien in der Schweiz gezahlt haben, auch nach dem Umzug in Länder außerhalb der EU/EFTA weiterhin über eine Grundversicherung verfügen können.

Es war ein niederschwelliger Anlauf, um Krankenkassenlösungen für ausgewanderte Schweizer:innen in Drittstaaten aufs politische Parkett zu bringen. Doch am Mittwoch versenkte der Nationalrat das Postulat – wenn auch knapp.in Sachen Krankenkassen für Schweizer:innen im Ausland.

Mit ihrem Postulat hatte Elisabeth Schneider-Schneiter vor allem Schweizer:innen im Kopf, die in Nicht-EU/Efta-Länder ausgewandert sind, also in Länder wie Thailand, die Philippinen oder Brasilien. Diese Leute geben mit der Auswanderung ihre Schweizer Krankenversicherung auf, auch wenn sie unter Umständen ein Leben lang Einzahlungen getätigt und kaum Leistungen bezogen haben.

Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider erinnerte aber daran, dass Krankenkassenprämien in der Schweiz die erwarteten Kosten desselben Jahres decken müssen. «Somit ist die Anzahl der Jahre, die man versichert war, nicht ausschlaggebend», sagte die Bundesrätin. Der verlangte Bericht sei daher nicht nötig und würde keine zusätzlichen Informationen liefern.

«Rund 20 Prozent der in der Dominikanischen Republik lebenden Schweizer Männer beziehen zusätzlich zur Altersrente eine oder mehrere Kinderrenten. Auf den Philippinen sind es 15 Prozent, in Thailand rund 12 Prozent»,«Auswanderer nutzen diese Regelung als Finanzierungsmodell für ihr Leben», sagt Glarner und sprach von Missbräuchen.

Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Auslandschweizer Krankenversicherung Postulat Nationalrat Gesundheit

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenSchweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Read more »

Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Read more »

Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelLeichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »

«Vorbereitungstat für einen vierspurig befahrenen Gotthardtunnel»: VCS Uri warnt vor FDP-Postulat«Vorbereitungstat für einen vierspurig befahrenen Gotthardtunnel»: VCS Uri warnt vor FDP-PostulatDass FDP-Landräte mit einem Postulat herausfinden möchten, wie sich vier offene Spuren am Gotthard auf den Kanton Uri auswirken würden, sorgt beim VCS Uri für rote Köpfe.
Read more »

SP Emmen: Postulat für mehr Putzzeit eingereichtSP Emmen: Postulat für mehr Putzzeit eingereichtAn den Schulen in Emmen bleibt weniger Zeit zum Putzen. Deshalb müssen Kinder selbst reinigen. Die SP Emmen fordert Massnahmen.
Read more »

Schulrevolution in Zürich: Geschwister unter einem DachSchulrevolution in Zürich: Geschwister unter einem DachFDP-Postulat fordert, dass Geschwister und im selben Haushalt lebende Kinder demselben Schulhaus zugeteilt werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:44:23