Der Nationalrat erhöht den Druck auf die Post bezüglich ihrer Unternehmensakquisitionen.
«Die Post soll sich auf ihren verfassungsmässigen Auftrag konzentrieren und nicht private, bereits gut versorgte Märkte bewirtschaften», sagte Jauslin. - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER
Der Nationalrat erhält beim Thema der Unternehmenskäufe durch die Post den Druck aufrecht. Er hat eine zweite Motion angenommen, die verlangt, dass das Unternehmen Akquisitionen bewilligen lassen muss.soll sich auf ihren verfassungsmässigen Auftrag konzentrieren und nicht private, bereits gut versorgte Märkte bewirtschaften», sagte Jauslin. Heute würden private Unternehmen unfair konkurrenziert, kritisierte er.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Von der einstigen Skepsis keine Spur: Hunderte Laufentaler strömen zur Eröffnung des neuen GesundheitszentrumsSechs Jahre lang wurde um das neue ambulante Gesundheitszentrum in Laufen gerungen und gestritten. Zu sehr hingen die Laufentaler am geschlossenen Kantonsspital. Doch das scheint nun alles vergessen.
Read more »
EZB-Ausblick: Inflationsrückschlag bestätigt Skepsis der EuronotenbankDie Inflation in der Eurozone sinkt langsamer als erwartet. Stärker steigende Dienstleistungspreise sprechen dafür, dass der EZB-Rat auf der Sitzung nächste Woche abwartet.
Read more »
Vorstoss im Nationalrat: Für direkte Züge Basel–GenfNationalrat Christian Imark hat zusammen mit Basler, Baselbieter und Westschweizer Nationalratsmitgliedern ein breit abgestütztes Postulat eingereicht.
Read more »
Nationalrat nimmt Motion zum Umbau landwirtschaftlicher Bauten anVollständig erschlossene Bauten sollen bewohnt werden dürfen, findet die Grosse Kammer. Es gehe dabei weder um den Bau von Villen noch um «x Einfamilienhäuser» ausserhalb der Bauzonen, betont Bundesrat Albert Rösti.
Read more »
Nationalrat Marcel Dettling ist Bergbauerin in Oberiberg SZNationalrat Marcel Dettling, der der grössten Schweizer Partei angehört, ist Bergbauerin in Oberiberg SZ. In einem Interview äußerte er sich zur Erwärmung und den Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Tourismus.
Read more »
Der oberste Bauer nimmt sich aus dem Rennen – GLP-Nationalrat Flach sieht seine Zeit gekommenEine Frau habe bessere Chancen, im Herbst in den Regierungsrat gewählt zu werden als ein Mann, sagt selbst SVP-Präsident Andreas Glarner. Der Grünliberale Beat Flach möchte es trotzdem probieren, Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch sagt ab.
Read more »