Nach dem Schlittel-Eklat kämpft Davos gegen seinen Antisemitismus-Ruf. Die Branche will Zeichen setzen. Ein Experte zeigt sich kritisch.
Hotelleriesuisse Graubünden geht in die Offensive und fordert weitere koschere Angebote.Keine Schlitten für Juden: Ein Bergrestaurant in Davos GR sorgte Mitte Februar für einen handfesten Antisemitismus-Skandal. Der Vorfall sorgte weit über die Schweizer Landesgrenzen hinaus für Empörung. Die Bündner Staatsanwaltschat ermittelt wegen eines möglichenfür die Tourismus-Region. Der oberste Bündner Hotelier appelliert nun an die Branche.
Jonathan Kreutner, Generalsekretär des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, hält die Forderung nach koscheren Restaurants in Davos für «illusorisch». Auf Anfrage von Nau.ch sagt er: «Wir leben in einer freien Marktwirtschaft, in der die Nachfrage das Angebot bestimmt. Wenn sich koschere Restaurants rentieren würden, hätte diese Idee schon lange jemand umgesetzt», glaubt er.
Aber: Die Stossrichtung von Wyss’ Forderungen begrüsst Kreutner dennoch. «Nach den Vorfällen sind sicherlich Signale angebracht, um jüdisch-orthodoxen Touristen klarzumachen, dass sie in Davos willkommen sind.»hält koschere Skibeizen als Spontanreaktion auf den Vorfall für «übertrieben». Er sagt zu Nau.ch: «Zusätzliche Angebote sollten nicht aus einer Schuld heraus oder als Zeichen der Wiedergutmachung geschaffen werden.
Sondern: «Wichtig ist, dass die Branche überlegt, wie sie möglichst auf die Bedürfnisse aller Gästegruppen eingehen kann. Bestrebungen an einem Vorfall aufzuhängen und daraus ein Politikum zu machen, ist nicht zielführend», so Eggli.Der Experte rät stattdessen, dass Davos eine «Willkommenskultur für alle Gästegruppen» schaffen soll.
Der Davoser Tourismusdirektor Reto Branchi sieht die Verantwortung für neue Angebote nicht bei sich: Wie jede Destination gebe es auch in Davos Klosters eine ständige Veränderung und Erneuerung. «So entstehen laufend neue Angebote für die verschiedensten Gästegruppen», sagt er zu Nau.ch. «Sie werden von den einzelnen Anbietern verantwortet.»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oberster Basler Bauer kritisiert Schweizer BauernprotestMarc Brodbeck aus Buus BL ist Präsident des Bauernverbands beider Basel. Er kritisiert die Basler Sternfahrt von Anfang Februar. Trotzdem bringt er Verständnis für die demonstrierenden Schweizer Bauern auf. Der Weg zum Ziel müsse aber ein anderer sein, gibt Brodbeck zu verstehen.
Read more »
Eklat: Parmelins Aktionsplan zur Wohnungsnot erzürnt die Zürcher StadtpräsidentinBundesrat Guy Parmelin hat mit Vertretern der Kantone, Gemeinden sowie aus der Bau- und Immobilienbranche Massnahmen gegen die Wohnungsnot ausgearbeitet. Das Unterfangen endete mit Misstönen.
Read more »
Telli hat Champion und wird MeisterAm Samstag, 3. Februar fand in Cazis in der Bündner Arena der Braunvieh-Tag statt. Die Ausstellung der Bündner Zuchtgruppe begeisterte auf der ganzen Linie. Hans-Jakob Telli wurde Betriebsmeister und hat mit Telli’s Defender Omega auch die Champion.
Read more »
Nach Pleite gegen Servette - YB manövriert sich aus der KomfortzoneDie Genfer besiegen YB auswärts mit 1:0 und rücken auf 4 Punkte an die Berner heran.
Read more »
Nati-Trainer Pia Sundhage fällt nach Spiel gegen Polen ihr FazitNati-Trainerin Pia Sundhage sah nach dem Testspiel-Sieg gegen Polen auch Ansätze für Verbesserungen.
Read more »
Ukraine fordert neue Sanktionen gegen Russland nach dem Tod von Alexej NawalnyDie Ukraine drängt nach dem Tod von Alexej Nawalny bei der EU und Japan auf neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Auch Maßnahmen gegen Einzelpersonen sollten erwogen werden. Irland und Österreich reagieren harsch auf den Tod des russischen Oppositionsführers. Paris beschlagnahmt eine mutmaßliche Gazprom-Villa. Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine werden fünf Zivilisten getötet. Republikanische Mitglieder des US-Kongresses betonen die Notwendigkeit eines US-Hilfspakets für die Ukraine. Das Konto der Witwe von Alexej Nawalny wurde vorübergehend gesperrt.
Read more »