Nach CS-Übernahme: UBS-Chef Sergio Ermotti kassiert bei seinem Comeback Rekordlohn

South Africa News News

Nach CS-Übernahme: UBS-Chef Sergio Ermotti kassiert bei seinem Comeback Rekordlohn
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 80%

Wie aus dem Geschäftsbericht 2023 hervorgeht, hat Ermotti in neun Monaten 14,4 Mio. Fr. verdient.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBild: Laurent Gillieron/Keystone

Ermotti war per 1. April 2023 angetreten, um die Integration der CS zu orchestrieren. In den neun Monaten 2023 verdiente er 14,4 Mio. Fr., wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht.Zum Vergleich: Sein Vorgänger Ralph Hamers, der Ende März an Ermotti übergab, hatte 2022 für ein ganzes Jahr als CEO der Grossbank 12,6 Mio. Fr. verdient. Was der Niederländer 2023 verdient hat, legt die UBS nicht offen.

Dass die Rückkehr Ermottis auf den CEO-Posten vor einem Jahr nur für eine Übergangszeit geplant ist, dürfte klar sein. Der Tessiner wird im Mai 64 Jahre alt. Wenn die CS-Integration Ende 2026 über die Bühne sein sollte, wäre er also 66 Jahre alt. Der Verwaltungsrat insgesamt hatte jedoch wie auch die Geschäftsleitung mehr Arbeit und hat damit auch deutlich mehr verdient. Das hat zur Folge, dass ein Teil erst noch rückwirkend von den Aktionären abgesegnet werden muss.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Read more »

Nach CS-Übernahme: Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenNach CS-Übernahme: Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenDie Finanzmarktaufsicht wünscht sich unter anderem die klare Zuweisung von Verantwortungen für einzelne Geschäfte an bestimmte Bankmanager.
Read more »

Iqbal Khan & Co sind fest im Rennen um Ermotti-Nachfolge bei der UBSIqbal Khan & Co sind fest im Rennen um Ermotti-Nachfolge bei der UBSColm Kelleher möchte drei interne Kandidaten für Nachfolge von CEO Sergio Ermotti aufbauen. Damit tritt der Päsident der UBS jüngsten Spekulationen entgegen.
Read more »

UBS-Chef Sergio Ermotti warnt vor der Übermacht der US-BankenUBS-Chef Sergio Ermotti warnt vor der Übermacht der US-BankenIn Europa würden die grossen Banken von den Behörden und der Politik daran gehindert, zu expandieren und erfolgreich zu sein, behauptet UBS-Chef Sergio Ermotti. Es sei schade, dass es immer eine Krise brauche, um Sinnvolles zu schaffen.
Read more »

UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.UBS-Chef Sergio Ermotti hat mit seiner Rückkehr zur Grossbank ordentlich Lohn kassiert. Für neun Monate 2023 verdiente er 14,4 Millionen Franken. Ermotti war per 1. April 2023 angetreten, um die Integration der übernommenen Credit Suisse zu leiten.
Read more »

UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.UBS-Chef Sergio Ermotti hat 2023 bei der Grossbank 14,4 Millionen Franken verdient. Er war offiziell per 1. April 2023 angetreten, um die Integration der übernommenen Credit Suisse zu leiten. Sein Vorgänger Ralph Hamers hatte 2022 als CEO der Grossbank 12,6 Millionen Franken verdient.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:15:23