N18-Komitee sendet Signal nach Bern: «Wir wollen die Engpässe beseitigen»

«N18-Komitee Sendet Signal Nach Bern: «Wir Wollen News

N18-Komitee sendet Signal nach Bern: «Wir wollen die Engpässe beseitigen»
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Nationalstrasse 18 zwischen Hagnau und Delémont ist notorisch bekannt für ihre Staus, insbesondere im Gebiet Angenstein. Sie ist daher ein valabler Kandidat für einen Ausbau, der vom Bund finanziert wird – noch ist aber nichts sicher. Das Komitee N18 möchte den Druck hochhalten.

Die Nationalstrasse 18 zwischen Hagnau und Delémont ist notorisch bekannt für ihre Staus, insbesondere im Gebiet Angenstein. Sie ist daher ein valabler Kandidat für einen Ausbau, der vom Bund finanziert wird – noch ist aber nichts sicher. Das Komitee N18 möchte den Druck hochhalten.Mit einer Plakataktion unterstreicht das Komitee die Dringlichkeit des N18-Ausbaus. Mit von der Partie: Komiteemitglied und Nationalrat Christian Imark .

Bisher hatte das Komitee einigen Erfolg: Die N18 wurde 2023 ins Strategische Entwicklungsprogramm Nationalstrassen des Astra aufgenommen. Da die Strasse seit 2020 dem Bund gehört, ist dieser für den Ausbau verantwortlich.Eine Korridorstudie des Astra ermittelt nun Probleme und mögliche Lösungen auf den drei Engpässen Angenstein, den Ortsdurchfahrten von Laufen und Zwingen sowie Delémont.

Dätwyler ist vorsichtig optimistisch, was die Realisierung des Ausbaus betrifft. «Das Astra leistet gute Arbeit und legt ein ansprechendes Tempo an den Tag. Die Signale aus Bern sind also durchaus positiv. Aber der Weg ist noch lang. Es braucht einen gewissen Druck und auch Kommunikation, um in Bern zu verdeutlichen: Jetzt sind wir einmal an der Reihe.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bern: Uni Bern erneut besetztBern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Read more »

“Stopp-Impfpflicht”-Komitee eröffnet Abstimmungskampf“Stopp-Impfpflicht”-Komitee eröffnet AbstimmungskampfDas Initiativkomitee der Kampagne “Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (Stopp-Impfpflicht-Initiative)” hat am Dienstag in Bern seine Abstimmungskampagne lanciert. Jeder Mensch müsse selber über seinen Körper entscheiden dürfen, fordert das Komitee.
Read more »

«Stopp-Impfpflicht»-Komitee eröffnet Abstimmungskampf«Stopp-Impfpflicht»-Komitee eröffnet AbstimmungskampfDie Initiative will ein Impfpflicht-Verbot in die Verfassung schreiben: Jeder Mensch müsse selber über seinen Körper bestimmen dürfen, erklärt das Komitee.
Read more »

Komitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeKomitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeDas Volksbegehren, dass im Nachklang der Coronavirus-Pandemie die «körperliche Unversehrtheit» in die Verfassung schreiben will, erhält Gegenwind. Die Gegner lancieren ihre Kampagne.
Read more »

Komitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeKomitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeDas Nein-Komitee zur «Stopp Impfpflicht»-Initiative präsentiert seine Argumente. Die Gegner behaupten, dass die Initiative schwammig formuliert sei.
Read more »

Komitee beharrt auf Umbenennung des Raiffeisenplatzes in St.GallenKomitee beharrt auf Umbenennung des Raiffeisenplatzes in St.GallenEin St.Galler Komitee hat die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes in St.Gallen erneuert. Damit werde an einen Antisemiten erinnert. Raiffeisen Schweiz wollte nach der Aufarbeitung der eigenen Geschichte am Namen festhalten. Für die Bezeichnung von Plätzen ist die Stadt St.Gallen zuständig.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:55:37