In der vierten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» schauen Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) dem Basler Regierungsrat auf die Finger. Sie sprechen über die sich wandelnden Departemente. Im Studio begrüssen sie im zweiten Teil des Podcasts GAB-Fraktionspräsident Harald Friedl.
In der vierten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» schauen Silvana Schreier und Stephan Gutknecht dem Basler Regierungsrat auf die Finger. Sie sprechen über die sich wandelnden Departemente. Im Studio begrüssen sie im zweiten Teil des Podcasts GAB-Fraktionspräsident Harald Friedl.
Silvana Schreier und Stephan Gutknecht sind tief in die Geschichte der Regierung seit 1875 eingetaucht. Damals hiess das Gremium noch «Kleiner Rat». Da der Regierungsrat – im Gegensatz zum Grossen Rat – keine Amtszeitbeschränkung kennt, sind ihnen gleich mehrere Sesselhocker aufgefallen. Die längste Amtszeit betrug satte 29 Jahre. Die amtierenden Mitglieder müssten noch mehrmals im Amt bestätigt werden, um einen neuen Rekord aufzustellen.
Seit dieser Woche können die Baslerinnen und Basler ihre Stimmen abgeben. Die Wahlunterlagen sind in den Briefkästen eingetroffen. Alle Bisherigen wollen wiedergewählt werden. Die heutigen Departemente existieren erst seit Februar 2009. Es waren zwar auch zuvor sieben – mit der Neuorganisation wurden gewisse Aufgaben aber anders verteilt.. Der Grünen-Grossrat ist Präsident der Fraktion Grün-Alternatives Bündnis .
Ein «Upgrade für das Bewusstsein» verspricht Saeed Habibzadeh, wenn man bereit ist, einen grossen Batzen für sein Seminar im Stadtcasino Basel zu bezahlen. Der «spirituelle Coach» ist vor wenigen Wochen in die Stadt gezogen – und will hier seine Karriere fortsetzen.Ein viel zu frühes Ende: Der tragische Tod von Muriel Furrer ist für den Schweizer Radsport auch ein trauriges Déjà-vuCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Förderschulden: Basler Grosse Rat stimmt für GegenvorschlagDer Grosse Rat hat beim Streit um die integrative Schule einem Gegenvorschlag zugestimmt. Dieser erlaubt Förderklassen für Lernschwächen, aber nicht für Verhaltensauffälligkeiten.
Read more »
Basler Grosser Rat begnadigt Straftäter teilweiseDer Basler Grosse Rat hat auf Empfehlung der Begnadigungskommission einen 35-jährigen Straftäter teilweise begnadigt. Die Strafe wurde in eine teilbedingte Strafe mit elektronischer Überwachung umgewandelt, wodurch er seiner Arbeit nachgehen kann.
Read more »
Basler Grosser Rat bewilligt Budget für den ESCAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Basler Grosser Rat bewilligt 35 MillionenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wie Hermann Suter dem Basler Gesangverein mit einem unbaslerischen Oratorium nationale Achtung bescherteMit «Le Laudi» von Hermann Suter zelebriert der Basler Gesangverein sein 200-jähriges Bestehen und erinnert an einen historischen Moment der Schweizer Musik.
Read more »
Basler JSVP-Chefin Demi Hablützel hat kein Problem mit ESCDer Eurovision 2025 soll in Basel stattfinden. Dagegen plant die EDU ein Referendum und auch die Junge SVP steht dem Event kritisch gegenüber.
Read more »