Milch: Habt Ihr Eure Produktion 2022 verändert? In der Schweiz wird deutlich weniger Milch produziert. Wie wollen von Euch wissen, ob Ihr in diesem Jahr mehr, gleichviel oder weniger Milch produziert. Stimmt ab und diskutiert mit.
In der Schweiz wird deutlich weniger Milch produziert. Die Produzentenpreise sind zwar gestiegen. Der Anstieg deckt die höheren Kosten kaum. Wie wollen von Euch wissen, ob Ihr in diesem Jahr mehr, gleichviel oder weniger Milch produziert. Stimmt ab und diskutiert mit.
In den vergangenen Monaten sind die Produktionskosten bei den Milchbauern weiter deutlich gestiegen. Energie, Futter, Maschinen, Dünger etc. haben sich verteuert. Die Schweiz habe viel Grasland und Wissen rund um die Milchproduktion. Zudem gebe Verarbeiter, die investierten. «Wir haben Händler, die Milchprodukte verkaufen wollen, und nicht zuletzt viele Kunden, die einheimische Milchprodukte wollen», sagte der Ständerat Hegglin weiter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Im Musik-Milch-Theater von Charlotte Wittmer dreht sich alles um Bränten - bauernzeitung.chKulturtipp - Im Musik-Milch-Theater von Charlotte Wittmer dreht sich alles um Bränten: Schauspielerin und Musikerin Charlotte Wittmer hat mit «Bränte» ein vergnügliches 1-Frau-Musiktheater kreiert. Die Bühne wird zu einer stillgelegten Molkerei, die…
Read more »
Migros ruft «Meerrettich Mousse» wegen falscher Etikette zurückBei dem Produkt «Meerrettich Mousse» der Migros Ostschweiz ist es zu einem Fehler auf der Etikette gekommen. Die Allergene Milch und Sulfite sind nicht angegeben. Die Migros bittet Allergiker, dieses Produkt nicht zu konsumieren.
Read more »
Mit Bedacht auf regionale Herkunft und Tradition - Schweizer BauerAm 8.-9. Oktober 2022 wurde das Bälliz in Thun BE zum Highlight für Käseliebhaber und Entdecker. Das Käsefest Thun lockte dieses Jahr um die geschätzte 10’000 Besucher an, welche rund 300 Käsekreationen von Käserinnen und Käser aus der Region degustieren und erwerben durften. Wer das verpasst hat, hat am Käsefest Luzern die nächste Gelegenheit. Bereits […]
Read more »
Forschungszentrum: Tierwohl und Umweltschutz - Schweizer BauerMehr Tierwohl und Tiergesundheit, mehr Klimaschutz und weniger Umweltbelastung: Diese Ziele verfolgen Forscher und Forscherinnen der Universität Hohenheim in Stuttgart (D) mit einem neuen Ansatz: Sie erforschen das Wechselspiel zwischen Nutztieren und den Millionen Mikroorganismen in ihrem Verdauungstrakt. Bund und Land unterstützen die Universität mit dem Bau eines einzigartigen Forschungszentrums für rund 52 Mio. Euro. […]
Read more »
Leitfaden zum Feldhamsterschutz erschienen - Schweizer BauerWie der Feldhamster effektiv und nachhaltig geschützt werden kann, wird in einem Leitfaden erläutert, den jetzt ein Team von Experten aus Wissenschaft und Praxis vorgelegt hat. Die Autoren gehören zum Projekt Feldhamsterland, das die letzten freilebenden Bestände des Feldhamsters in Hessen, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz erfassen und vor dem Aussterben bewahren soll. Im Rahmen […]
Read more »