Forschungszentrum: Tierwohl und Umweltschutz Mehr Tierwohl und Tiergesundheit, mehr Klimaschutz und weniger Umweltbelastung.
Forschung für mehr Tierwohl und Tiergesundheit, mehr Klimaschutz und weniger Umweltbelastung: Diese Ziele verfolgt das künftige tierwissenschaftliche Zentrum «HoLMiR». Im Zentrum steht dabei das Wechselspiel zwischen Nutztieren und den Millionen Mikroorganismen in ihrem Verdauungstrakt. – Universität Hohenheim, Dauphin, Emmerling
Zu den Highlights des geplanten Forschungszentrums in Stuttgart gehören sogenannte Respirations-Kammern, mit denen sich die Zusammensetzung der Atemluft ausgewachsener Kühe analysieren lässt und High-Tech-Labore für Genanalysen, Molekularbiologie und die Simulation differenzierter Körpervorgänge. Diese Mikroorganismen beeinflussen sogar die Psyche und das Wohlbefinden von Nutztieren. Sie sind entscheidend, wie gesund Nutztiere sind, wie gut sie ihre Nahrung verwerten und was sie an Klimagasen oder umweltbelastenden Stoffen ausscheiden. Andersherum beeinflussen Futter und Verhalten der Tiere, wie sich das Mikrobiom in ihrem Körper zusammensetzt. So entsteht ein komplexes Zusammenspiel – mit bedeutenden Folgen für Tier, Umwelt und Klima.
Zu den Tierversuchen zählen zum Beispiel die Beobachtung des Tierverhaltens, die Entnahme von Blutproben oder die zeitweilige Haltung in Spezialkäfigen, in denen Kot und Urin gesammelt werden. Manche Versuche machen es nötig, die Nutztiere am Ende zu schlachten, um anschließend die Schlachtkörper oder den Darminhalt zu untersuchen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bauer und bester Berufsmann – Er ist der Schweizer Meister aller Schweizer MeisterErst hätte er die Swiss Skills beinahe verpasst, dann hat er sie besser als alle anderen abgeschlossen: Landwirt Matthias Bauman aus Melchnau ist der Beste der Besten. (Abo)
Read more »
Viele Karten zu Rücktritten und Wiederantritten sind noch verdeckt - Schweizer BauerWer geht im Herbst 2023 und wer kommt? Viele Mitglieder von National- und Ständerat haben die Karten noch nicht aufgedeckt. Im Ständerat sind immerhin schon ein paar gewichtige Austritte bekannt, und einige Kampfwahlen zeichnen sich bereits ab. Die meisten der 46 Ständevertreterinnen und -vertreter haben noch nicht bekanntgegeben, ob sie im Herbst 2023 eine weitere […]
Read more »
Verdiente Sieger an der Lama- und Alpaka-Show - Schweizer BauerAn der Alpaka- und Lama-Show 2022 in Schüpbach BE wurde die Qualität der 100 ausgestellten Tiere deutlich. In Schüpbach fand am 1. und 2. Oktober die grosse Alpaka- und Lama-Show statt. Diese wurde vom Verein Neuweltkameliden Schweiz (NWKS) organisiert. Neuweltkameliden steht für Lamas und Alpakas. Über 100 Lamas und Alpakas wurden von einem internationalen Richterteam […]
Read more »
Mit Bedacht auf regionale Herkunft und Tradition - Schweizer BauerAm 8.-9. Oktober 2022 wurde das Bälliz in Thun BE zum Highlight für Käseliebhaber und Entdecker. Das Käsefest Thun lockte dieses Jahr um die geschätzte 10’000 Besucher an, welche rund 300 Käsekreationen von Käserinnen und Käser aus der Region degustieren und erwerben durften. Wer das verpasst hat, hat am Käsefest Luzern die nächste Gelegenheit. Bereits […]
Read more »
Schweizer Milch braucht Forschung mit viel Praxisnähe - Schweizer BauerDas Milchforum der Schweizer Milchproduzenten (SMP) 2022, mit dem Titel „Schweizer Forschung für Schweizer Milch“, fand im Rahmen der Jubiläumsaktivitäten von 125 Jahre Thurgauer Milchproduzenten TMP in Weinfelden TG statt. Der «noch» SMP-Präsident Hanspeter Kern begrüsste gemeinsam mit dem TMP-Präsidenten Daniel Vetterli rund 150 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus der Wertschöpfungskette Milch. Wie es in einer […]
Read more »
Airbnb und Co. dominieren Buchungen von Schweizer FerienwohnungenSchweizer Ferienwohnungen werden zu einem grossen Teil über Plattformen wie Airbnb, Booking.com und Tripadvisor gemietet.
Read more »