Mietwohnungen werden immer teurer: Was könnte der Aargau dagegen tun?

«Mietwohnungen Werden Immer Teurer: Was Könnte Der News

Mietwohnungen werden immer teurer: Was könnte der Aargau dagegen tun?
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Immobilienfirma Primus Property hat ihren Aargauer Wohnmarktbericht 2024 in Aarau vorgestellt. Das Angebot hinkt bei Miete und Eigentum der Nachfrage hinterher. Vier Referenten suchten in einer Podiumsdiskussion nach möglichen Lösungen.

Die Immobilienfirma Primus Property hat ihren Aargauer Wohnmarktbericht 2024 in Aarau vorgestellt. Das Angebot hinkt bei Miete und Eigentum der Nachfrage hinterher. Vier Referenten suchten in einer Podiumsdiskussion nach möglichen Lösungen.Von links: Daniel Erne, VR-Präsident der Erne-Gruppe, Stadtrat Hanspeter Thür, Moderator Mathias Küng, ETH-Dozentin Sibylle Wälty und Thilo Gruner, Partner bei Primus Property AG.als ein Problem.

Konstant steigen auch die Preise für die Eigentumswohnungen und -häuser. Dies liegt am geringeren Angebot im Verhältnis zur erhöhten Zuwanderung, aber auch an den gestiegenen Baukosten. Vor einem Jahr noch kostete ein Einfamilienhaus in 20 Prozent der Aargauer Gemeinden im Schnitt weniger als 1,2 Millionen Franken. Nun liegt dieser Wert bei 9 Prozent. Damals konnte man noch in zwölf Aargauer Gemeinden ein Haus für durchschnittlich unter 700’000 Franken erwerben.

Bei der Vorstellung des Aargauer Wohnmarktberichts 2024 im Aarauer Kultur- und Kongresshaus sagte Patrick Schnorf von der Immobilienfirma Wüest Partner, dass sie von einer weiteren Leitzinssenkung noch dieses Jahr ausgehen. Dies werde dem Wohneigentumsmarkt weiteren Rückenwind geben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutlich weniger freie Mietwohnungen im Aargau – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausDeutlich weniger freie Mietwohnungen im Aargau – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausDie Situation für wohnungssuchende Mieterinnen und Mieter spitzt sich im Aargau weiter zu. Regional sind die Unterschiede aber beträchtlich. Das Angebot an Wohneigentum hat sich erholt.
Read more »

Bei der Rentenreform ist die SVP im Aargau etwas uneins – trotz Votum von Martina BircherBei der Rentenreform ist die SVP im Aargau etwas uneins – trotz Votum von Martina BircherAm Kantonalparteitag der SVP in Untersiggenthal hatte die Biodiversitätsinitiative keine Chance. Betreffend BVG-Reform enthielten sich hingegen viele der Stimme.
Read more »

– Kanton Aargau kämpft gegen die Listenflut– Kanton Aargau kämpft gegen die ListenflutGrüne, SVP und FDP wollen die Flut an Wahllisten bei Nationalratswahlen eindämmen. Demnächst stimmt der Grosse Rat über eine entsprechende Standesinitiative ab. Vorher, in der Herbstsession der eidgenössischen Räte, befindet der Ständerat über zwei entsprechende Motionen von Thierry Burkart.
Read more »

Mehrere 100 Franken pro Haushalt: Die Strompreise im Aargau sinken wiederMehrere 100 Franken pro Haushalt: Die Strompreise im Aargau sinken wiederDas Aargauer Energieunternehmen AEW Energie senkt die Strompreise. Für einen durchschnittlichen Haushalt kann sich das spürbar bemerkbar machen.
Read more »

SVP fordert raschen Bau eines neuen AKW im Aargau – wo Energiedirektor Attiger die besten Voraussetzungen siehtSVP fordert raschen Bau eines neuen AKW im Aargau – wo Energiedirektor Attiger die besten Voraussetzungen siehtKaum hat der Bundesrat die Aufhebung des Bauverbots für neue Atomkraftwerke angekündigt, fordert die SVP Aargau die Regierung auf, sich für einen Neubau im Kanton einzusetzen. Unabhängig davon sagt FDP-Energiedirektor Stephan Attiger, die beiden Standorte Beznau und Leibstadt wären für neue AKW gut geeignet.
Read more »

618’000 Franken Sozialhilfe sind zu viel: Kosovarische Familie aus dem Aargau muss die Schweiz verlassen618’000 Franken Sozialhilfe sind zu viel: Kosovarische Familie aus dem Aargau muss die Schweiz verlassenAls das Aargauer Migrationsamt ein Ehepaar und seinen minderjährigen Sohn nach jahrelangem Sozialhilfe-Bezug aus der Schweiz wegweist, suchen sich die Eltern Arbeit. Zu spät, wie sich jetzt zeigt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:54:51