Das Aargauer Energieunternehmen AEW Energie senkt die Strompreise. Für einen durchschnittlichen Haushalt kann sich das spürbar bemerkbar machen.
Im Jahr 2025 sinken die Strompreise im Aargau. Das kündigte AEW Energie am Donnerstag in einer Mitteilung an. Die Preissenkung sei hauptsächlich auf niedrigere Beschaffungskosten für Strom zurückzuführen. Die Energiepreise an den Beschaffungsmärkten hätten sich entspannt, was sich nun positiv auf die Tarife auswirkt. Diese konnten um rund 20 Prozent reduziert werden.
Daneben tragen auch geringere Netznutzungskosten zur Senkung bei, was effektiv dann zu durchschnittlich 14 Prozent tieferen Strompreisen in der Grundversorgung führe. Die genaue Höhe der Einsparungen variiert natürlich. Es wird jedoch erwartet, dass ein durchschnittlicher Haushalt mehrere hundert Franken pro Jahr sparen kann. Mit einem jährlichen Verbrauch von 4500 Kilowattstunden können somit im kommenden Jahr rund 220 Franken pro Jahr eingespart werden, bei einem jährlichen Verbrauch von 13’000 kWh sogar rund 642 Franken pro Jahr.
Ein wehrloser 60-Jähriger wird in seinem Zimmer im «Adler» in Birmenstorf so schwer attackiert, dass er stirbt. Zwei Jahre später stehen zwei Männer vor dem Bezirksgericht Baden. Beide waren Teil der Eskalation, aber mit unterschiedlichen Rollen. Beide müssen ins Gefängnis, einer wegen Mord.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Luxusjacht Bayesian: Suche nach Milliardär Lynch und seiner Tochter geht weiterWie mehrere italienische Medien berichten, wurden mehrere Leichen im Innern der gesunkenen Luxusjacht entdeckt und geborgen.
Read more »
Energie: BKW senkt die StrompreiseKunden des Stromkonzerns müssen nächstes Jahr 6 Prozent weniger zahlen. Auch Hausbesitzer mit Solardach erhalten etwas mehr Vergütung.
Read more »
OpenAI will 100-Milliarden-Dollar-Bewertung für ChatGPTOpenAI, der Entwickler des KI-Bots ChatGPT, will sich neues Kapital sichern. Das Unternehmen strebt dafür eine 100-Milliarden-Dollar-Bewertung an.
Read more »
Einbruch in Gärtnerei +++ 100 Beste Plakate werden ausgestellt +++ Naturschutzverein warnt vor «überteuertem Prestigeprojekt» im GründenmoosNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden DollarDer ChatGPT-Erfinder OpenAI strebt in einer neuen Finanzierungsrunde laut Medienberichten eine Gesamtbewertung von 100 Milliarden Dollar an.
Read more »
Nach über 100 Jahren: Modehaus Grieder schliesst am ParadeplatzNach über einem Jahrhundert verlässt die Grieder-Filiale den Paradeplatz in Zürich. Das Traditionshaus zieht die Bahnhofstrasse weiter runter. Der ikonische Schriftzug «Grieder» bleibt am alten Standort erhalten.
Read more »