Bundesrat Parmelin verteidigt die verschärften Mietrechtsvorlagen, die klare Regeln für die Untermiete und den Eigenbedarf setzen.
Um die Mietrechts-Vorlagen, über die im November abgestimmt wird, tobt ein heftiger Kampf. Das bürgerliche Ja-Komitee wirbt mit notwendigen Klarstellungen, die für die Mietenden nur geringe Unterschiede zur heutigen Situation bedeuteten und sogar die Wohnungsnot verringern würden, die Gegner sprechen dagegen von «Rauswurf-Vorlagen» .
Das stimme zwar, doch sobald die Untermiete bewilligt sei, müsse der Mieter eine Änderung des Untermieters nur noch per einfachem E-Mail mitteilen, sagte Bundesrat Parmelin dazu. Eigenbedarf soll leichter geltend gemacht werden können Mit der zweiten Vorlage geht es um eine Änderung beim Eigenbedarf des Vermieters an einer Wohnung oder einem Gewerbelokal.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mietrechtsvorlagen: Linke fordern Nein bei Abstimmung im NovemberLinke Schwergewichte kritisieren die Mietrechtsvorlagen als Gefahr für Mieter, besonders bei Untermiete und Eigenbedarf.
Read more »
Mieten: Fakten zu Abstimmung über Untermiete und EigenbedarfDer Mieterverband spricht von einem «Frontalangriff auf den Kündigungsschutz». Doch um was geht es genau bei den Mietvorlagen, über die wir bald abstimmen? Und was wären die Folgen?
Read more »
Mietrecht: Knappe Umfrage-Ergebnisse zu Eigenbedarf und UntermieteFür die beiden Vorlagen im Mietrecht könnte es eng werden.Die neuen Regeln zu Eigenbedarf und Untermiete bleiben gemäss Umfrage umstritten.
Read more »
Ja-Komitee für die Mietrechtsvorlagen lanciert AbstimmungskampfAPP Mietrecht von Falkenstein Untermiete
Read more »
Einfacher Eigenbedarf melden könnenAm 24. November entscheiden die Stimmberechtigten in der Schweiz über zwei Änderungen im Mietrecht, die mit dem Referendum bekämpft werden.
Read more »
Regierungsmitglieder in Verwaltungsräten: Eine Volksinitiative will strengere RegelnEine Volksinitiative verlangt, das Verwaltungsratsmandate von Nidwaldner Regierungsmitgliedern von einer Landratskommission bewilligt werden.
Read more »