Der Facebook-Konzern Meta richtet seine Strategie in puncto virtueller Realität auf Kooperationen aus.
am Montag ankündigte. Bei einigen der neuen Produkte könne es allerdings «ein paar Jahre dauern», bis sie auf den Markt kommen, schränkte Zuckerberg ein.Jahrzehnt den VR-Pionier Oculus gekauft und investierte seitdem Milliarden in das Geschäft mit virtueller Realität. Zuckerberg änderte sogar den Konzernnamen vonzu Meta, um die Ausrichtung auf die digitale Welt «Metaverse» zu unterstreichen.
Auch Metas aktuelles Modell Quest 3 hat diese Fähigkeit.hat aber den strategischen Vorteil, das Headset im Zusammenspiel mit iPhones und Mac-Computern in den Alltag der Nutzer zu bringen. US-Tech-Journalisten lobten die Vision Pro als Durchbruch, während Zuckerberg in einem Video die Quest 3 für technisch überlegen erklärte.durchgesetzt, bei dem der Betreiber die Kontrolle darüber habe, was auf der Plattform erlaubt sei.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mamablog: Erinnerungen aus der Kindheit versus Realität als ErwachseneWild, gefährlich, frei – unsere Autorin entdeckt, dass Erinnerungen trügen können. Ein Ort ihrer Kindheit offenbart die Perspektiven des Erwachsenwerdens.
Read more »
«Unsere Warnungen Betreff Grossraubtiere sind heute Realität»An der GV der VSvGZ wurde der Urner Felix Jauch zum neuen Präsidenten gewählt. Ein Interview mit dessen Vorgänger Ruedi Fässler, der den Verein bisher zusammen mit Franz Püntener im Co-Präsidium führte.
Read more »
Schweizer Industrie kehrt zur China CNC Machine Tool Fair zurückDie Schweizer Industrie nimmt erstmals seit dem Corona-«Shutdown» in der Volksrepublik wieder an der Messe China CNC Machine Tool Fair teil. Die Messe vereint dieses Jahr 1’858 Aussteller aus 28 Ländern und Regionen.
Read more »
Schweizer Aluminium-Industrie produziert 2023 wenigerDie Schweizer Aluminium-Industrie hat 2023 deutlich weniger produziert.
Read more »
Schweizer Aluminium-Industrie produziert 2023 wenigerDie Schweizer Aluminiumindustrie hat im vergangenen Jahr etwas weniger abgesetzt als im Jahr davor. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte spürte die exportorientierte Industrie die konjunkturelle Abkühlung in Europa.
Read more »
Deutsche Industrie steigert Produktion erneut – grosses Plus im BauDie deutsche Industrie startet mit einer gesteigerten Produktion ins neue Jahr.
Read more »