Im Alter von 84 Jahren ist der Bremgarter Zahnarzt Stephan Gottet gestorben. Das Gründungsmitglied des Vereins Projekt Synesius und ehemaliger Spitex-Präsident setzte sich zeitlebens für Menschen in Not und Schwache ein.
Im Alter von 84 Jahren ist der Bremgarter Zahnarzt Stephan Gottet gestorben. Das Gründungsmitglied des Vereins Projekt Synesius und ehemaliger Spitex-Präsident setzte sich zeitlebens für Menschen in Not und Schwache ein.Zahnbehandlungen bei Stephan Gottet waren stets eine Inspiration.
Seit der Vereinsgründung des Projektes Synesius sammelte er rund eine Million Franken für die Schulen in Nairobi. Ihm war wichtig, dass diese Hilfe nicht nur den Schülern, sondern allen Notleidenden zugutekam.Wie es nun nach seinem Tod weitergehen wird, steht noch offen. Man werde sich für einen Nachfolger umsehen, der möglichst auch in Bremgarten oder Umgebung lebe, versichert Hanspeter Ernst.
Am vergangenen Samstag fand die Beerdigung von Stephan Gottet statt, der im Alter von 84 Jahren starb. Er hinterlässt seiner Frau, der Tochter und seinen Enkelkindern auch zahlreiche Bücher, die er im Selbstverlag mit dem Namen nachgedanken verlegte. Diese Bezeichnung kommt nicht von ungefähr: Laut Hanspeter Ernst kam der Dentist mit wenig Schlaf aus und nutzte die stillen Nachtstunden, um seine Gedanken zu formulieren.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stephan Wirz: «Viele Vorschriften sind nur schwer umsetzbar»Die Versicherer und Vermittler seien heute vornehmlich mit sich selbst beschäftigt, sagt Stephan Wirz vom Maklerzentrums Schweiz und bemängelt, dass die neuen regulatorischen Vorgaben zu wenig Klarheit schaffen.
Read more »
GC: Fehlt es an der Qualität, Sportchef Stephan Schwarz?GC kassiert zu Hause gegen den FC Basel eine 0:3-Pleite. Sportchef Stephan Schwarz sieht bei den Hoppers aber keinen Mangel an Qualität vorliegen.
Read more »
Das «Festival i de Marktgass» kehrt in die Bremgarter Altstadt zurück: So soll das neue Konzept 2000 Besuchende anlockenNach dem Jubiläum im 2022 und einem Jahr Pause kehrt das «Festival i de Marktgass» am 9. und 10. August zurück – und zwar mit einem abwechslungsreichen Programm, 14 Künstlerinnen und Künstlern und einem offenen Konzept.
Read more »
Neubauprojekt mit Terrassenhäusern: So sollen die 12 neuen Wohnungen an der Itenhardstrasse aussehenAn der Bremgarter Itenhardstrasse sollen mehrere Gebäude abgerissen und durch Terrassenhäuser ersetzt werden. Das Baugesuch liegt noch bis zum 30. Juli auf. Experten loben das Projekt grundsätzlich, sehen aber noch Verbesserungspotenzial.
Read more »
Die Drecksarbeit der Superhelden: Hier wird frisches Gemüse zur wohl ekligsten SuppeDie Mitarbeiter der Bremgarter Müllabfuhr erleben in einem Tag so einiges. Manchmal vermiest bereits ein kleiner Sensor im E-Entsorgungsfahrzeug den Tag, und die ganze Route muss neu berechnet werden. Die AZ-Redaktorin packt mit an und zieht ein ekliges Fazit.
Read more »
«Lima Limon» bleibt doch geschlossen – Interessenten machen nach vertiefter Prüfung einen RückzieherEigentlich hätte das Bremgarter Restaurant Lima Limón am 9. August wieder eröffnen sollen. Doch nun steht fest: Es wird kein Comeback mehr geben. Die Interessenten sehen vom Kauf ab.
Read more »