Menschen in der Schweiz leben in Westeuropa am längsten

South Africa News News

Menschen in der Schweiz leben in Westeuropa am längsten
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Frauen und Männer, die in der Schweiz leben, haben die durchschnittlich höchste Lebenserwartung in Westeuropa.

Wie hoch ist die Lebenserwartung in den Ländern Westeuropas? Diese Frage hat das deutsche Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung gestellt und gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für demografische Forschung eine Studie dazu gemacht. Fazit: Bei den Männern ist die Lebenserwartung in der Schweiz am höchsten, bei den Frauen in Spanien.

Schweiz auf Platz 1, Deutschland sackt ab Damit liegt die Schweiz mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung für beide Geschlechter von 83,53 Jahren auf Platz 1 der Rangliste, gefolgt von Spanien und Schweden . Auf dem letzten Platz liegt Deutschland mit einer Lebenserwartung von 80,55 Jahren. In Deutschland lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt im Jahr 2020 rund 0,7 Jahre tiefer als im restlichen Westeuropa, bis 2022 waren es 1,7 Jahre.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 Menschen– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Read more »

ICT-Berufsbildung Schweiz will mehr Frauen für ICT-BerufeICT-Berufsbildung Schweiz will mehr Frauen für ICT-BerufeMit der Kampagne Women in Tech sollen mehr Mädchen und junge Frauen für ICT-Berufe begeistert werden. Die Kampagne läuft mehrstufig bis 2026.
Read more »

Umfrage zur Befindlichkeit der Menschen in der SchweizUmfrage zur Befindlichkeit der Menschen in der SchweizBern (ots) - 'Wie geht's Schweiz?': In der breit angelegten Umfrage fühlt die SRG der Bevölkerung bereits zum zweiten Mal den Puls - dies in Zusammenarbeit mit dem gfs.bern....
Read more »

LGBTIQ-Helpline: Mehr gemeldete Hassdelikte gegen queere Menschen in der SchweizLGBTIQ-Helpline: Mehr gemeldete Hassdelikte gegen queere Menschen in der SchweizIm Jahr 2023 wurden 305 Vorfälle an die LGBTIQ-Helpline gemeldet. Die meisten davon stammen aus dem Kanton Zürich.
Read more »

Diese Menschen bewegen die Schweiz mit guten TatenDiese Menschen bewegen die Schweiz mit guten TatenDie Schweiz zählt über hunderttausend Vereine, ein Grossteil davon bewegt mit guten Taten – und das nicht nur am «Tag der guten Tat», der dieses Jahr am 25. Mai zum fünften Mal stattfindet.
Read more »

Frauen in der Schweizergarde: Gut für die Kirche, gut für die SchweizFrauen in der Schweizergarde: Gut für die Kirche, gut für die SchweizIn der Männerbastion Vatikan bahnt sich Erstaunliches an. Nur ein konservativer Papst könnte dem Vorhaben noch im Wege stehen. Ein Kommentar.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:11:00