Im Jahr 2023 wurden 305 Vorfälle an die LGBTIQ-Helpline gemeldet. Die meisten davon stammen aus dem Kanton Zürich.
Im Jahr 2023 wurden 305 Vorfälle an die LGBTIQ-Helpline gemeldet. Die meisten davon stammen aus dem Kanton Zürich.Pride 2023: Insbesondere in Zürich haben die Meldungen von Hassdelikten zugenomen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Das teilten das Transgender Network Switzerland , die Lesbenorganisation Schweiz und die Schuwulenorganisation Pink Cross am Freitag mit. Die drei LGBTQ-Dachverbände betreiben die LGBTIQ-Helpline in der Schweiz. LGBTQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer.Seit 2016 erfasst die Helpline Meldungen von solchen «Hate Crimes» oder Hassdelikten, wie die drei Verbände schreiben.
Fast die Hälfte aller Meldungen Fälle stammt aus dem Kanton Zürich . Wie im Vorjahr folgen darauf der Kanton Bern mit 36 Fällen, der Kanton St. Gallen mit 27 Fällen, der Kanton Aargau mit 22 Fällen und der Kanton Waadt mit 14 Fällen. 15 Prozent der «Hassdelikte» wurden bei der Polizei angezeigt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer LGBTIQ-Helpline werden immer mehr Hassdelikte gemeldetIm vergangenen Jahr sind der Schweizer LGBTIQ-Helpline 305 Fälle von Beschimpfungen oder Angriffen auf lesbische, schwule, bisexuelle, trans, intergeschlechtliche oder queere Personen gemeldet worden. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.
Read more »
Schweizer LGBTIQ-Helpline werden immer mehr Hassdelikte gemeldetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Read more »
Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Read more »
Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Read more »
– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehrDer FC Zürich trifft im Letzigrund auf die Young Boys. Mit einem Sieg können beide ihren Zielen ein Stück näher kommen. Die Partie jetzt live.
Read more »