Martinsloch in Glarus: Das ist zum Felssturz bei den Tschingelhörnern bekannt

South Africa News News

Martinsloch in Glarus: Das ist zum Felssturz bei den Tschingelhörnern bekannt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Felssturz am Grossen Tschingelhorn

Was ist passiert? Laut dem Schweizerischen Erdbebendienst gab es am 3. Oktober um 9:46 Uhr ein Beben mit Magnitude 2.2, das auf den Felssturz zurückzuführen ist. «Das ist definitiv einer der grössten Felsstürze in den letzten Jahren – ein riesiges Ereignis», sagt Geologe Thomas Buckingham von der Tektonikarena Sardona gegenüber SRF.

Ist das Martinsloch existenziell gefährdet? Welterbe-Geologe Buckingham geht nicht von einer unmittelbaren Gefährdung des berühmten Martinslochs aus. Denn das Gestein des Felsens, der heruntergestürzt ist, sei von ganz anderer Beschaffenheit als die Bereiche rund ums Martinsloch. Hätte man den Felssturz voraussehen können? Man habe in den letzten Jahren vermehrt Steinschläge sowohl auf der Bündner wie auf der Glarner Seite beobachten können, sagt Buckingham, aber: «Dass ein so grosses Ereignis kommt, hat wohl niemand erwartet.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Felssturz macht das Martinsloch nicht mehr zugänglichFelssturz macht das Martinsloch nicht mehr zugänglichAnfang Oktober kam es am Grossen Tschingelhorn im Kanton Glarus zu einem Felssturz. Das Martinsloch ist vorübergehend nicht erreichbar.
Read more »

Riesiger Felssturz am MartinslochRiesiger Felssturz am MartinslochEin Erdbeben mit einer Magnitude von 2,2 ereignete sich am 3. Oktober auf Grund eines gewaltigen Felssturzes in der Nähe des Martinslochs. Geologe Thomas Buckingham von der Tektonikarena Sardona bezeichnet das Ereignis als «ein riesiges Ereignis – definitiv einer der grössten Felsstürze in den letzten Jahren».
Read more »

Felssturz beim Martinsloch geschah bereits am 3. OktoberFelssturz beim Martinsloch geschah bereits am 3. OktoberGrosser Felssturz beim Grossen Tschingelhorn
Read more »

Glarus: Gefundene Fledermaus hatte das TollwutvirusGlarus: Gefundene Fledermaus hatte das TollwutvirusDas Tier wurde bereits im September entdeckt. Die Schweiz gilt sowohl bei Haus- als auch bei Wildtieren seit 1999 als frei von Tollwut.
Read more »

Im Kanton Glarus gefundene Fledermaus hatte das TollwutvirusIm Kanton Glarus gefundene Fledermaus hatte das TollwutvirusDie Schweizerische Tollwutzentrale hat bei einer im Kanton Glarus aufgefundenen Wasserfledermaus das Tollwutvirus nachgewiesen. Das Tier wurde gemäss einer Mitteilung des Kantons Graubünden bereits im September entdeckt. Fälle von Tollwut seien selten.
Read more »

Beim Martinsloch in Elm GL - Gewaltiger Felsabbruch beim Grossen TschingelhornBeim Martinsloch in Elm GL - Gewaltiger Felsabbruch beim Grossen TschingelhornGrosser Felssturz beim Grossen Tschingelhorn
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:28:41