Madeline Ré (1945-2024): Ein Leben für die Landwirtschaft und die Gemeinschaft

Nachrufe News

Madeline Ré (1945-2024): Ein Leben für die Landwirtschaft und die Gemeinschaft
MADELEINE RÉLANDWIRTSCHAFTPOLITIK
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Madeline Ré, eine bekannte Persönlichkeit in Brugg, verstarb am 22. Dezember 2024 im Alter von 79 Jahren. Sie war langjährig im Schweizer Bauernverband und dem Landfrauenverband tätig und setzte sich mit großem Engagement für die Anliegen der Bäuerinnen und Landfrauen ein.

Madeline Ré, eine bekannte Persönlichkeit in Brugg , verstarb am 22. Dezember 2024 im Alter von 79 Jahren. Ré war nicht nur in der Politik und der Agrarwelt aktiv, sondern auch ein geselliger und lebensfroher Mensch mit vielen Freundschaften. Sie arbeitete lange Jahre als Sekretärin beim Schweizer Bauernverband und wurde 1995 zur Geschäftsführerin des Schweizerischen Landfrauenverbandes gewählt. Ré setzte sich mit großem Engagement für die Anliegen der Bäuerinnen und Landfrauen ein.

Neben ihrer Arbeit in der Landwirtschaft engagierte sie sich auch als Musikerin, Politikerin und Mitglied des Schweizer Alpen-Clubs (SAC). Madeline Ré war eine prägende Persönlichkeit für Brugg und den Schweizer Bauernverband

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

MADELEINE RÉ LANDWIRTSCHAFT POLITIK BRUGG COMMUNITY

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Read more »

Asylzahlen November 2024: Ein Viertel weniger Gesuche als 2023Asylzahlen November 2024: Ein Viertel weniger Gesuche als 2023Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien herrscht Ungewissheit: Was bedeutet die Machtübernahme für syrische Geflüchtete in der Schweiz? Gleichzeitig sorgt die Einschränkung des Schutzstatus S für Diskussionen und stellt die Frage ins Zentrum: Wie soll sich die Schweiz asylpolitisch...
Read more »

Die Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrDie Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrSchweiz verzeichnet 2024 den wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.
Read more »

Zürichs Gastronomieszene 2024: Ein Boom an Neuen Restaurants und TrendsZürichs Gastronomieszene 2024: Ein Boom an Neuen Restaurants und TrendsZürichs Gastronomieszene erlebt 2024 einen Boom an neuen Restaurant- und Bareröffnungen. Der Trend zu Smashburgers ist besonders stark ausgeprägt, aber auch ungarische Restaurants und unprätentiöse Gastronomiekonzepte ziehen Aufmerksamkeit auf sich.
Read more »

Das Filmjahr 2024: Sequels, Überraschungen und ein MegaflopDas Filmjahr 2024: Sequels, Überraschungen und ein MegaflopEin Rückblick auf das Filmjahr 2024 mit den erfolgreichsten Filmen, überraschenden Hits und dem Megaflop.
Read more »

Das Abstimmungsjahr 2024: Ein historischer RückblickDas Abstimmungsjahr 2024: Ein historischer RückblickEine Bilanz der Ergebnisse der Schweizer Volksabstimmungen im Jahr 2024, mit einem Fokus auf den Erfolg der Linken und den Rückschlägen der SVP und des Bundesrates.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 01:55:57