Die Luzerner Bevölkerung ist gemäss Umfrage von Lustat mit der Polizei weniger zufrieden als vor vier Jahren. Gleichzeitig steigt das Unsicherheitsgefühl bei Nacht. Die zuständige Regierungsrätin Ylfete Fanaj nimmt Stellung.
Luzerner Sicherheitsdirektorin über die gesunkenen Umfragewerte: «Die Polizei kann nicht an jeder Ecke stehen»
Die Luzerner Bevölkerung ist gemäss Umfrage von Lustat mit der Polizei weniger zufrieden als vor vier Jahren. Gleichzeitig steigt das Unsicherheitsgefühl bei Nacht. Die zuständige Regierungsrätin Ylfete Fanaj nimmt Stellung.Bild: Boris Bürgisser Statt vier von fünf sind nur noch drei von vier Luzernerinnen und Luzernern mit der Arbeit der Polizei zufrieden. Das ergab die Bevölkerungsumfrage von Lustat, welche 2023 durchgeführt und letzte Woche vorgestellt wurde. Im Vergleich zu 2019 gingen auch andere Sicherheitswerte zurück. Die Präsenz der Polizei erachten nur noch etwas weniger als zwei Drittel der Befragten als gut, vier Jahre zuvor waren es drei Viertel.
Die Luzerner Bevölkerung ist gemäss Umfrage von Lustat mit der Polizei weniger zufrieden als vor vier Jahren. Gleichzeitig steigt das Unsicherheitsgefühl bei Nacht. Die zuständige Regierungsrätin Ylfete Fanaj nimmt Stellung.«Unfall beschäftigt uns emotional»: Gesundheitliches Problem bei Chauffeuse führt zu Unfall mit VBL-Bus am Paulusplatz
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit 70 km/h durch die 30er-Zone – Luzerner Polizei nimmt Raser aus VerkehrDie Luzerner Polizei hat einen Raser festgenommen, welcher am Wochenende mit massiv übersetzter Geschwindigkeit mit einem Auto durch Hochdorf fuhr. Die Staatsanwaltschaft Emmen hat eine Strafuntersuchung eingeleitet.
Read more »
Beromünster LU: Algerier (31) nach Einschleichdiebstahl festgenommenDie Luzerner Polizei hat am frühen Morgen in Neudorf einen Mann festgenommen.
Read more »
Über 94 Prozent der Luzerner Lehrlinge bestehen die Abschlussprüfungen – das sind die beliebtesten BerufeDie kaufmännische Lehre bleibt die beliebteste Ausbildung im Kanton Luzern. Für die knapp 3700 neuen Berufsleute stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut.
Read more »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »
Basler Sicherheitsdirektorin stellt Polizeikommandanten freiDie Basler Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann hat den Polizeikommandanten Martin Roth…
Read more »
Bürgenstock-Konferenz: Luzerner Polizei sorgte jederzeit für SicherheitDie hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine, die über das vergangene Wochenende auf dem Bürgenstock stattgefunden hat, führte im Kanton Luzern kaum zu Einschränkungen.
Read more »