Lucia Kotikova: Die Aufsteigende des Berner Ensembles

Entertainment News

Lucia Kotikova: Die Aufsteigende des Berner Ensembles
Lucia KotikovaEnsembleschauspielerinBerner Ensembles
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 55%

Die Ensembleschauspielerin Lucia Kotikova, 26, ist eine der bemerkenswerten Entdeckungen der jüngsten Theaterjahrzeit. Bekannt für ihre beeindruckenden Auftritte in 'Macbeth' und 'Revisor', wird sie sowohl von Publikum als auch von Kritikern gelobt. Kotikova spricht über ihre ukrainischen Wurzeln, ihre Zeit in der Ruhrpott-Bronx und ihre Vorliebe für komplexere Charaktere.

Der Berner Ensembleschauspielerin Lucia Kotikova ist eine der aufregendsten Bühnenentdeckungen der letzten Saison. Die Nachwuchsschauspielerin des Jahres über ihre ukrainischen Wurzeln, ihre Jugend in der Ruhrpott-Bronx und warum sie den Kim-de-l'Horizon-Sound auf der Bühne so liebt.

Selbstredend, dass sich eine Theatertür in so einem Milieu nicht von selbst öffnet. Man muss sie schon selbst aufstossen. Im Internet fand Kotikova als Sechzehnjährige eine Theatergruppe, schloss sich ihr an und spielte dort mit Lehrern jenseits der 40 Filme nach. Kotikovas jüdisch-ukrainische Eltern unterstützten sie dabei, der Vater wäre in der Sowjetunion gerne selbst Regisseur geworden.

Der schnörkellose Monolog von Lucia Kotikova mit Passagen aus Kim de l'Horizons «Blutbuch» war eine der einprägsamsten Inszenierungen der letzten Saison.

Im März wird sie in der Vontobel-Inszenierung «Eichmann – wo die Nacht beginnt» abermals auf der Bühne stehen. Dann wird sie dem SS-Mann Adolf Eichmann in die Augen blicken – als Philosophin Hannah Arendt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Lucia Kotikova Ensembleschauspielerin Berner Ensembles Macbeth Revisor Nachwuchsschauspielerin Des Jahres

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lucia Kotikova: Die Aufstiegsgeschichte einer jungen SchauspielerinLucia Kotikova: Die Aufstiegsgeschichte einer jungen SchauspielerinDie Berner Ensembleschauspielerin Lucia Kotikova, 26, ist eine der bemerkenswertesten Bühnenentdeckungen der letzten Saison. Sie erzählt über ihre ukrainischen Wurzeln, ihre Jugend in der Ruhrpott-Bronx und ihre Vorliebe für Rollen im Stil von Kim de l'Horizon.
Read more »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Read more »

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Read more »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Read more »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Read more »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 08:55:39