Logan Air erfreut sich großer Nachfrage und baut den Flugplan aus
Der Sommerflugplan 2023 von Logan Air sieht zusätzliche Flüge von Edinburgh nach Southampton, Exeter und Bergen in Norwegen sowie eine zusätzliche tägliche Verbindung zwischen Glasgow und Southampton vor. Man erweitere den Flugplan, weil die Nachfrage sowohl aus dem Freizeit- als auch dem Geschäftsbereich groß sei.
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die größte Regionalairline Großbritanniens einen fünften täglichen Flug von und nach Southampton auf den Strecken von und nach Edinburgh und Glasgow an.
Auch die internationalen Flüge von Logan Air zwischen der schottischen Hauptstadt und der Hauptstadt von Fjordnorwegen werden im nächsten Jahr aufgestockt: Vier Flüge pro Woche stehen im Sommer 2023 auf dem Flugplan. Die Fluggesellschaft hat die Flüge von Edinburgh nach Bergen und Stavanger Anfang des Jahres wieder aufgenommen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesliga am Sonntag - Union baut Führung aus – Gladbach mit Kantersieg im Rheinderby.fcunion übernimmt in der Bundesliga die alleinige Tabellenführung – borussia gewinnt das Rheinderby gegen Köln mit 5:2. srfsport srffussball
Read more »
Manchester: Sun-Air nimmt zweite Strecke wieder auf - aeroTELEGRAPHNach einer Unterbrechung von mehr als zwei Jahren fliegt die dänische Regionalairline ab dem 31. Oktober wieder zwischen Billund und Manchester. Sie bedient die Strecke fünf Mal wöchentlich mit einem Dornier 328 Jet. Die Flüge werden am Montag morgens und an den übrigen Wochentagen abends durchgeführt. Sun-Air fliegt als Franchisepartner von British Airways in den […]
Read more »
«Ein Nonstopflug nach Nordamerika würde zu Zubringerflügen aus dem Balkan führen» - aeroTELEGRAPHDer türkische Flughafenbetreiber TAV Airports betreibt die nordmazedonischen Flughäfen Skopje und Ohrid. Im Interview spricht Landeschef Metin Batak über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen.
Read more »
Warum Nadeldrucker in der Luftfahrt immer noch im Einsatz sind - aeroTELEGRAPHNoch heute sind Nadeldrucker an vielen Flughäfen im Einsatz. Die Technologie ist fast 100 Jahre alt. Dennoch hat sie gegenüber modernen Geräten einige Vorteile.
Read more »
Bevorstehender Abgang – AMS-Osram-CFO Ingo Bank tritt zurückBevorstehender Abgang: AMS-Osram-CFO Ingo Bank tritt zurück: Der Finanzchef des Technologiekonzerns tritt aus persönlichen Gründen nach Vertragsablauf Ende April 2023 von seinem Posten zurück.
Read more »
Kalter Winter - Baselbieter Ofenbauer profitiert von europäischer EnergiekriseDie Baselbieter Traditionsfirma Tiba baut doppelt so viele Öfen. Wegen des Booms auf Holzöfen muss sie Personal rekrutieren.
Read more »