Leopold Museum präsentiert die legendäre Schauspielerin Tilla Durieux via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Erste große Ausstellung zum berühmten Bühnenstar folgt den Spuren einer schillernden Persönlichkeit anhand von vielfältigen Bildnissen
Neben der Person Tilla Durieux, ihrer wechselvollen Biografie, ihrem sozialen wie politischen Engagement und ihrer Beispielhaftigkeit als moderne Frau der 1920er-Jahre ist auch der kunsthistorische Aspekt hervorzuheben: Selten wurde eine Person über einen Zeitraum von rund 70 Jahren so häufig und in unterschiedlichsten Medien dargestellt. Anhand von Tilla Durieux ließe sich gewissermaßen die Geschichte des Porträts der Moderne erzählen.
Rollenporträts und Theaterfotografien, erfolgreiche Inszenierungen in der Presse und Schattenseiten medialer Aufmerksamkeit
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FalconX 360 startet als erste und einzige umfassende Plattform für institutionelles Krypto-Investment-ManagementSan Francisco (ots/PRNewswire) - Als einzige einheitliche Anlage- und Risikomanagement-Plattform für Kryptowährungen macht FalconX 360 Krypto-Investitionen mit neuen...
Read more »
Aufstieg mit den Lakers hat ihm die erste Kuh beschertSCRJ-Verteidiger Fabian Maier hat seine eigene kleine Kuh-Herde auf dem Hof seines Bruders. Dort hilft der 30-Jährige regelmässig mit und versorgt die Tiere. Auch wenige Tage vor dem Kracher gegen den HCD (live auf Blick.ch).
Read more »
Das elektronische Gesundheitsdossier kommt: Erste Informationen sind onlineVaduz (ots) - Bislang sind Informationen über Patientinnen und Patienten vielfach verstreut, sei es bei verschiedenen Arztpraxen, im Spital, in der Apotheke, beim Labor, im...
Read more »
Erste Amazon-Satelliten starten anfangs 2023Amazon hat angekündigt, anfangs kommenden Jahres die ersten zwei Satelliten-Prototypen für das hauseigene Satelliteninternet ins All zu schiessen. Das Projekt namens Kuipersat sieht den Start von insgesamt 3236 Satelliten vor.
Read more »
Wizz Air fliegt wieder von Wien nach Eilat - aeroTELEGRAPHWizz Air hat die Aufnahme von vier neuen Routen angekündigt. Ab Wien nimmt der ungarische Billigflieger die Destination Eilat in Israel wieder auf, die im Winterflugplan zwei Mal wöchentlich jeweils mittwochs und samstags bedient wird. Auch von Rom-Fiumicino wird Eilat im Winter 2022/23 angesteuert. Mit London-Luton – Amman und Bari – Tel Aviv werden zwei […]
Read more »
Der Gasverbrauch in Deutschlands Haushalten deutlich gesunkenErste Sparanstrengungen werden sichtbar: Die Haushalte und kleineren Firmen in Deutschland haben in der vergangenen Woche deutlich weniger Gas genutzt als in vergleichbaren Vorjahreszeiträumen.
Read more »