Leiter von Ostschweizer LGBTQ+-Verein hatten Sex mit Jugendlichen

«Leiter Von Ostschweizer LGBTQ+-Verein Hatten Sex News

Leiter von Ostschweizer LGBTQ+-Verein hatten Sex mit Jugendlichen
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Zwei Leiter eines Ostschweizer LGBTQ+-Treffs für Jugendliche gingen mehrere sexuelle Kontakte mit ihren Besuchern ein. Die Rede ist von Machtmissbrauch und toxischen Beziehungen. Der Fall in 7 Punkten.

Zwei Leiter eines Ostschweizer LGBTQ+-Treffs für Jugendliche gingen mehrere sexuelle Kontakte mit ihren Besuchern ein. Die Rede ist von Machtmissbrauch und toxischen Beziehungen. Der Fall in 7 Punkten.Es sind schwere Vorwürfe, die im Raum stehen gegen zwei Vorstands- und Gründungsmitglieder des Ostschweizer LGBTQ+-Vereins «Sozialwerk.LGBT+».

Die Männer, Bernd T. und Andreas T. , beide Mitte 40, sollen sexuelle Kontakte zu Jugendlichen gepflegt haben, die im Verein Zuflucht gesucht haben. Dokumentiert sind mindestens zwei Kontakte von Bernd T. zu zwei 17-Jährigen. Mit einem davon befanden er und sein Mann Andreas T. sich für eine Weile in einer Dreierbeziehung .

Doch der Jugendliche nahm auch Hilfsprogramme des Vereins in Anspruch, die unter anderem von Bernd T. geleitet wurden. Dort kam es zu intimen Kontakten, die schliesslich in einer Art Beziehung mündeten. SMS, Sprachnachrichten und andere Aufnahmen belegen, dass eine emotionale Abhängigkeit des Jugendlichen zu Bernd T. bestand. So schrieb der 17-Jährige auf einer Onlineplattform: «Seit wir uns kennengelernt haben, waren wir sehr gut befreundet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Als ich noch ein Kind war, wäre so etwas unvorstellbar gewesen»: Drei Ostschweizer Ramadan-Geschichten«Als ich noch ein Kind war, wäre so etwas unvorstellbar gewesen»: Drei Ostschweizer Ramadan-GeschichtenEs ist Ramadan. Was bedeutet der Fastenmonat für Ostschweizer Musliminnen und Muslime? Eine Weinfelder Physiotherapeutin, ein Wattwiler Imam und ein Gossauer Student erzählen.
Read more »

«Können nicht dauernd zu Aktionspreisen produzieren»: Ostschweizer Bauern demonstrieren mit 250 Traktoren in Gossau«Können nicht dauernd zu Aktionspreisen produzieren»: Ostschweizer Bauern demonstrieren mit 250 Traktoren in GossauGrösster Bauernprotest der Ostschweiz: In Gossau fuhren über 250 Traktoren vor das Gemeindehaus
Read more »

«Die Säntisabfahrt ist ein Abenteuer direkt vor der Haustür»: Ostschweizer Skifans freuen sich auf den Osterklassiker«Die Säntisabfahrt ist ein Abenteuer direkt vor der Haustür»: Ostschweizer Skifans freuen sich auf den OsterklassikerViele Ostschweizer Skifans freuen sich auf den Osterklassiker im Alpstein
Read more »

«Die Säntisabfahrt ist ein Abenteuer direkt vor der Haustür»: Ostschweizer Skifans freuen sich auf den Osterklassiker«Die Säntisabfahrt ist ein Abenteuer direkt vor der Haustür»: Ostschweizer Skifans freuen sich auf den OsterklassikerViele Ostschweizer Skifans freuen sich auf den Osterklassiker im Alpstein
Read more »

Preisig ist der beste Ostschweizer MilchtechnologePreisig ist der beste Ostschweizer MilchtechnologeIn Flawil SG kämpften 38 junge Frauen und Männer um den Titel der besten Milchtechnologin, des besten Milchtechnologen.
Read more »

Wie wird der Ostschweizer Wahlkampf finanziert?Wie wird der Ostschweizer Wahlkampf finanziert?In den beiden Ostschweizer Kantonen St. Gallen und Thurgau fehlen bei den kantonalen Wahlen Transparenzregeln für die Wahlkampffinanzierung. Die Kandidierenden gaben an, ohnehin kaum namhafte Einzelspenden zu erhalten. Eine Ausnahme ist die SVP.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:55:33