Es ist Ramadan. Was bedeutet der Fastenmonat für Ostschweizer Musliminnen und Muslime? Eine Weinfelder Physiotherapeutin, ein Wattwiler Imam und ein Gossauer Student erzählen.
«Als ich noch ein Kind war, wäre so etwas unvorstellbar gewesen»: Drei Ostschweizer Ramadan-Geschichten
Es ist Ramadan. Was bedeutet der Fastenmonat für Ostschweizer Musliminnen und Muslime? Eine Weinfelder Physiotherapeutin, ein Wattwiler Imam und ein Gossauer Student erzählen.Christinnen und Christen freuen sich auf Ostern. Jüdische Menschen fiebern dem Pessach-Fest entgegen. Für Musliminnen und Muslime begann vor zwei Wochen der Fastenmonat Ramadan.
Ein Thurgauer und ein Aargauer sollen sich im Kanton Zürich eine Falschgeldwerkstatt aufgebaut haben. Sie wollten damit 50-Dollar-Noten produzieren. Der Aargauer soll zudem noch unbefugt Drogen hergestellt haben. Nun hat die Bundesanwaltschaft eine Anklage gegen die beiden eingereicht.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Yes we can» als Wahl-Mantra - Als Obama trotz hoher Startnummer als Erster ins Ziel kamDas erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war eines der dramatischsten in der amerikanischen Geschichte. Finanzkrise, technologische Innovation, nationale Sicherheit und politischer Wandel haben die Kultur des Landes auf eine unvorstellbare Weise verändert.
Read more »
Ein Hoch auf die Ostschweizer Landwirtschaft!Von A wie AgroCO2ncept bis Z wie Ziger, die Ostschweizer Landwirtschaft hat unglaublich viel zu bieten, findet unsere Redaktorin Stefanie Giger und verabschiedet sich mit dieser Kolumne von den Leserinnen und Lesern der BauernZeitung.
Read more »
Einmalige Drohnenbilder: Ostschweizer Landwirte fordern mit Leuchtbotschaft höheren Preis für ihre MilchAm Donnerstagabend haben Bauern in der ganzen Schweiz protestiert – indem sie mit ihren Traktoren «SOS»-Schriftzüge auf Feldern und Äckern bildeten. In der Ostschweiz fuhren in Amriswil, Gossau und Weiningen je rund 30 bis 40 Traktoren auf.
Read more »
Studie behauptet: Viele Ostschweizerinnen und Ostschweizer wären bereit, ihren Wohnraum zu reduzierenFast die Hälfte der Teilnehmenden sind laut einer Studie der Fachhochschule Ost bereit, ihren Wohnraum zu reduzieren. Um eine künftige Wohnungsknappheit vorzubeugen, fordern die Autoren den Bau kleinerer Wohnungen. Der Geschäftsleiter des Mieterverbands und ein Immo-Experte ordnen ein.
Read more »
Die Leiden der jungen Pop-Generation: Warum Ostschweizer mit Vorliebe ihre psychischen Probleme besingenDer Trend, über seelische Krisen zu sprechen und zu singen, nimmt zu. Alleine in der Ostschweiz sind im vergangenen halben Jahr auffällig viele Popsongs erschienen, in denen es um Depressionen oder Panikattacken geht. Für Kulturwissenschafter Julian Schmitzberger hat das verschiedene Gründe.
Read more »
Ostschweizer Schoggifirma düpiert Lindt ++ Pleonasmus-Alarm am Flughafen Zürich ++ Heuchlerei bei Qatar AirwaysDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Read more »