Die Bündnerin egalisiert als Siebenkämpferin mit 6,84 m im Weitsprung den Landesrekord. Nach fünf Disziplinen ist sie Vierte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Schweiz eine Weitsprung-Nation? An der EM in Rom macht dies fast den Anschein. Nach Simon Ehammers Riesensprung in der Qualifikation auf 8,41 m ist auch Annik Kälin in Rahmen des Siebenkampfes ein solcher gelungen. Die 24-jährige Bündnerin sprang im ersten Versuch 6,84 m weit – Schweizer Rekord.
Genau eine solch aussergewöhnliche Leistung hat Kälin gebraucht, um sich im Siebenkampf-Klassement die Chancen auf eine Medaille zu wahren. Sie verbesserte sich mit 4842 Punkten von Rang 6 auf Platz 4 und hat 32 Punkte Rückstand auf die Französin Auriana Lazraq-Khlass auf dem Bronzeplatz. Es folgen am Abend noch das Speerwerfen und der 800 m .
In der Qualifikation im Stabhochsprung schaffte nicht nur Angelica Moser, sondern auch Pascale Stöckli mit übersprungenen 4,50 m den Einzug in den Final vom Montag. Ähnlich bei den Männern im 400 m: Sowohl Lionel Spitz als auch Ricky Petrucciani sind eine Runde weiter – allerdings erst in den Halbfinals. Spitz und Petrucciani waren vor zwei Jahren Finalisten, der Tessiner Petrucciani hatte in München sogar Silber gewonnen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Read more »
Leichtathletik-EM Rom: Kambundji und Ehammer jagen MedaillenDas Schweizer Team, die Medaillenhoffnungen und wie Sie den Event verfolgen können.
Read more »
Ein Schweizer Stabhochsprung-Team, das diesen Namen auch verdientStabhochspringerin Pascale Stöcklin im Interview vor der Leichtathletik-EM in Rom.
Read more »
Schweizer Team erlebt goldene Zeiten – und am Samstag in Rom sogar eine historische Medaillenflut?Für Swiss Athletics könnten die Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom die erfolgreichsten Titelkämpfe der Geschichte werden.
Read more »
Die besten Nationen in Rom - Der Medaillenspiegel der Leichtathletik-EMHier sehen Sie, welches Land an der Leichtathletik-EM in Rom bislang wie viele Medaillen abgeräumt hat.
Read more »
Schweizer Rekord von Annik Kälin – Medaillenhoffnung Angelica Moser locker und mit Begleitung im FinalAthletinnen von Swiss Athletics brillieren an den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom.
Read more »