Leben mit Brustkrebs: Selfcare, um zu überleben

South Africa News News

Leben mit Brustkrebs: Selfcare, um zu überleben
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Unsere Autorin hat Brustkrebs und lebt allein. Warum Selbstfürsorge für sie etwas anderes bedeutet als für Gesunde – und Duftkerzen nicht dazugehören.

Im Mai vergangenen Jahres wurde mein Brustkrebs diagnostiziert. Ich war darauf nicht vorbereitet, obwohl der Knubbel, den ich abklären lassen wollte, schon ziemlich groß war. Schließlich hatte der Frauenarzt, der mich zur Mammografie überwiesen hatte, mich mit „das kann alles sein“ beruhigt. Es wurde gerade warm, und bei jeder blühenden Kastanie, an der ich vorbeikam, habe ich mich gefragt, ob ich das im nächsten Jahr noch mal erleben würde.

Selfcare bedeutet für Menschen wie mich, die eine potenziell tödliche Krankheit haben, etwas anderes als für gesunde und weitgehend beschwerdelose Menschen. Es geht nicht um Konsum von Wohlbefinden, wie ich es neulich in einem Pod­cast gehört habe, es geht nicht um leckeren Tee oder Duftkerzen. Es ist auch keine Selbstoptimierung: weniger Schoki, mehr Obst; weniger Sofa, mehr Sport; weniger Serien, mehr lesen.

Selfcare besteht für mich also nicht aus der perfekten Morgenroutine – sondern darin herauszufinden, was ich brauche, danach fragen zu können und mich mit Menschen zu umgeben, die diese Bedürfnisse möglicherweise gerne erfüllen. Ich bin 43 Jahre alt und habe kei­ne*n Part­ne­r*in und keine WG. Ich wusste nicht, was durch die Krankheit auf mich zukommen würde, wie heftig die Nebenwirkungen sein würden.

Leute, die mit mir befreundet sind, erwarten nicht, dass ich den ganzen Tag fröhlich und optimistisch bin, sondern wissen, dass ich sage, wenn mir was nicht passt. Die meisten meiner Freun­d*in­nen und Bekannten sind Linke, Queers und Feminist*innen, die sich schon mal mit Behinderung, Care oder Körperpolitik beschäftigt haben. Es gab niemand, der*­dem ich alles von Anfang an erklären musste.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unsere Recherche zeigt: In vielen kommunalen Kliniken keine Abtreibungen möglichUnsere Recherche zeigt: In vielen kommunalen Kliniken keine Abtreibungen möglichDeutschland ist medizinisch im Bereich Schwangerschaftsabbrüche unterversorgt, Berlin bleibt jedoch eine positive Ausnahme. Eine Recherche in Kooperation mit correctiv_org und fragdenstaat.
Read more »

Corona Berlin: Schattenfamilien kämpfen gegen das VergessenwerdenCorona Berlin: Schattenfamilien kämpfen gegen das VergessenwerdenEltern mit vorerkrankten Kindern leben in der Pandemie isoliert. Eine Familie spricht über die Sorge, erneut vergessen zu werden.
Read more »

Künstliche Intelligenz: Es mangelt an Vertrauen | W&VKünstliche Intelligenz: Es mangelt an Vertrauen | W&VKünstliche Intelligenz macht uns bereits das Leben an vielen Stellen leichter. Doch um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu gewinnen, braucht es mehr, wie eine Studie der Media-Agentur OMD_Deutschland zeigt. KI
Read more »

Helikopter-Absturz - Sieben Soldaten sterben bei Suche nach verschollenem Kampfjet-Piloten in RumänienHelikopter-Absturz - Sieben Soldaten sterben bei Suche nach verschollenem Kampfjet-Piloten in RumänienHelikopter-Absturz: Sieben Soldaten sterben bei Suche nach verschollenem Kampfjet-Piloten in Rumänien
Read more »

Internationaler Strafgerichtshof: Könnte Putin angeklagt werden?Internationaler Strafgerichtshof: Könnte Putin angeklagt werden?Was müsste passieren, um Wladimir Putin vor ein Gericht zu stellen? Fragen und Antworten zum rechtlichen Umgang mit Kriegsverbrechen von RonenSteinke ukraine SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-12 17:52:08