In vielen Teile Indiens und Pakistans leiden die Menschen derzeit unter Rekordhitze. Millionen Einwohner können sich kaum vor hohen Temperaturen schützen.
In vielen Teile Indien s und Pakistan s leiden die Menschen derzeit unter Rekordhitze . Millionen Einwohner können sich kaum vor hohen Temperaturen schützen.
In Nordindien ist es derzeit heiss. So heiss sogar, dass ein Dieb in der Millionenstadt Lucknow während eines Einbruchs eingeschlafen ist: Er fand ameine Klimaanlage – ein seltenes Luxusgut, das sich die Mehrheit der Inder nicht leisten kann – und schaltete sie ein. Dann begann er in der wohligen Kühle auf dem Boden wohl zu träumen. Die Polizei entdeckte ihn schliesslich, ein Foto des Vorfalls ging viral.
Manchmal heize sich der Sitz so sehr auf, dass er ein Tuch darauf legen und seine Hände mit weiteren Stofffetzen umwickeln müsse, wie er sagt: «Wenn ich in der prallen Sonne vor Türen warte, fühle ich, wie sie Löcher in meinen Rücken brennt.
In der westindischen Stadt Ahmedabad liessen Behörden laut örtlichen Medien schon vor einigen Jahren Tausende Dächer ärmerer Viertel mit Farbe bemalen, die Sonnenstrahlen reflektieren. Dies habe zu einer gewissen Temperaturreduktion geführt.an Passanten verteilen. «Eine so extreme Hitze haben wir zwar schon erlebt, aber nie so lange. Diesen Sommer fühlt es sich so an, als würden wir in der Hölle leben», klagt der 29-Jährige.
Pakistan Indien Temperaturen Hitzewelle Wasserknappheit Tote
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Read more »
Aussehen und Bekämpfung von Kopfläusen einfach für Kinder erklärtWie Kopfläuse leben und wie man sie los wird
Read more »
Inwieweit sollte die Beihilfe zum Suizid für Menschen, die ihr Leben beenden wollen, legal möglich sein?Die Schweiz hat die Sterbehilfe in den 1940er-Jahren legalisiert. Über 1000 Schwerstkranke oder Behinderte beenden hier jedes Jahr ihr Leben.
Read more »
Im Kanton Uri leben dank florierender Wirtschaft immer mehr MenschenEine Analyse zeigt: Das Wachstum ist vermutlich einer florierenden Wirtschaft zu verdanken, die den Zuzug vieler Ausländer begünstigt.
Read more »
Menschen in der Schweiz leben in Westeuropa am längstenFrauen und Männer, die in der Schweiz leben, haben die durchschnittlich höchste Lebenserwartung in Westeuropa.
Read more »
Alarmierende Zahlen von Badener Sozialwerk – immer mehr Menschen leben am Rand der GesellschaftDas Angebot des Sozialwerks Hope in Baden wurde 2023 so stark nachgefragt wie nie zuvor. Vermehrt wurden auch junge Frauen beherbergt, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Immer mehr Menschen benötigten Lebensmittel, da ihr schmales Budget nicht mehr ausreicht und sich die Teuerung überall bemerkbar macht.
Read more »