Der Chef des zwischenzeitlich in Verruf geratenen Palästinenser-Hilfswerks UNRWA trat bei einer 1.-August-Feier in Lausanne auf.
Der 1. August ist der Tag der grossen Reden – so auch in Lausanne. In diesem Jahr kam dort auch der Chef des umstrittenen UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge zu Wort – und die Reaktionen darauf waren äusserst gemischt. Viele im Publikum feierten den schweizerisch-italienischen Doppelbürger wie «einen Rockstar», wie die NZZ schreibt.
Beschimpfungen und Buhrufe von der Gegenseite Lazzarinis Auftritt erntet aber nicht überall Begeisterung. Pro-israelische Zuschauer buhten ihn während seiner Rede in Lausanne aus und beschimpften ihn als «Terroristen». Einer brüllte, «du hast Blut an deinen Händen». Die Protestierenden im Publikum hielten Schilder mit Bildern israelischer Geiseln in die Luft. Der UNRWA-Chef versuchte auch die Position Israels in seiner Rede zu berücksichtigen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Read more »
Saisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Read more »
Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Read more »
Wetter Schweiz: Hitzetag in der Schweiz am SamstagWer hochsommerliches Wetter liebt, darf sich freuen. Am Samstag wird es richtig heiss mit Temperaturen bis 32 Grad.
Read more »
Stadler-Rail-Chef denkt über Wegzug aus der Schweiz nachPeter Spuhler kritisiert die neue Erbschaftssteuerinitiative der Jungsozialisten scharf. Viele reiche Schweizer könnten das Land deswegen verlassen.
Read more »
Sterbekapsel: Erste Anwendung in der Schweiz gestopptDie geplante Nutzung der Sterbekapsel Sarco in der Schweiz wird durch rechtliche Schritte der Staatsanwaltschaft verhindert.
Read more »