Peter Spuhler kritisiert die neue Erbschaftssteuerinitiative der Jungsozialisten scharf. Viele reiche Schweizer könnten das Land deswegen verlassen.
Der Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler überlegt sich deswegen sogar einen Wegzug.Seiner Ansicht nach handelt es sich nicht um eine « Erbschaftssteuer initiative», sondern um eine «Enteignungsinitiative». Für den Unternehmer ist klar: «Es wäre eine Katastrophe für die Schweiz , wenn sie angenommen würde.»zahle: Gewinnsteuer, Einkommenssteuer und Vermögenssteuer. «Die Erbschaftssteuer wäre die vierte.
Und er ist mit seinem Auswanderungsgelüsten gemäss eigenen Angaben kein Einzelfall: «Ich kenne mindestens zehn Schweizer Unternehmer, die zurzeit genau wie ich mit ihren Steuerberatern einen Wegzug aus der Schweiz prüfen.»Falls es tatsächlich zu einer solchen Welle kommt, hätte das für die Schweiz grosse Folgen. Spuhler sagt: «Der Schaden für die Schweiz wäre gigantisch.
Die «Initiative für eine Zukunft», so die offizielle Bezeichnung, sieht eine Steuer von 50 Prozent auf Nachlässe und Schenkungen vor. Dies, wenn der Freibetrag von 50 Millionen
Schweiz Initiative Abstimmung Erbschaftssteuer Wirtschaft Stadler Rail Peter Spuhler Auswandern Österreich
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadler Rail erhält Auftrag für 50 Flirt-Triebzüge in PolenDer Deal hat insgesamt ein Volumen von rund 750 Mio. €. Gebaut werden sollen die Züge im Stadler-Werk im polnischen Siedlce.
Read more »
Stadler Rail schliesst Wartungsvertrag in UngarnDer Zugbauer Stadler Rail hat mit den ungarischen Staatsbahnen (MÁV) einen Wartungsvertrag unterzeichnet.
Read more »
Stadler Rail erhält weiteren Auftrag in PolenStadler Rail und der polnische Bahnbetreiber Koleje Mazowieckie haben einen weiteren Rahmenvertrag für Flirt-Triebzüge abgeschlossen.
Read more »
Nach dem Wegzug von Holcim: Was mit dem Firmengelände in Holderbank geschehen könnteGemeinde und Kanton zählen darauf, dass in den Gebäuden von Holcim in Holderbank andere Unternehmen einziehen, die Anzahl Arbeitsplätze gar steigt.
Read more »
Stadler beliefert die Sihltal-Zürich-Uetliberg-BahnDer Ostschweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler fertigt für die Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn bis zu 27 Triebzüge im Gesamtwert von 235 Millionen Franken. Das neue Rollmaterial soll die alte Flotte der Sihltalbahn ersetzen, ausbauen und einen dichteren Taktfahrplan ermöglichen.
Read more »
«Jetzt müssen Massnahmen umgesetzt werden»: Simon Stadler macht weiter Druck wegen Stau am GotthardDer Urner Nationalrat fordert Lenkungsmassnahmen, damit die Schweiz umfahren wird. Das Astra und die Polizei halten einen Verkehrskollaps wegen der gesperrten A13 für unwahrscheinlich.
Read more »