Laster bei Deggendorf: Feuerwerkskörper unter Schnittblumen versteckt - idowa

South Africa News News

Laster bei Deggendorf: Feuerwerkskörper unter Schnittblumen versteckt - idowa
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Vor Kurzem haben Zollbeamte aus Furth im Wald 65 Kilogramm Pyrotechnik beschlagnahmt. Ein Lastwagenfahrer hatte die Feuerwerkskörper unter Schnittblumen versteckt.

Die Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg hatten den Lastwagen naheentdeckt. Laut Polizeibericht kam dieser gerade aus den Niederlanden - sie zogen ihn aus dem Verkehr und brachten ihn für die Kontrolle zu einem Autobahnparkplatz.

Der 44-jährige Fahrer habe den Beamten erklärt, in den Niederlanden Schnittblumen geladen zu haben und jetzt zurück nach Südosteuropa zu fahren, verbotene Gegenstände wie Waffen oder Drogen habe er nicht dabei. Bei der anschließenden Kontrolle des Aufliegers fanden die Further Zöllner Feuerwerkskörper im linken Staukasten: versteckt unter Schnittblumen, insgesamt fünf Kartons mit jeweils zwei Feuerwerksbatterien der Kategorie 3 mit einem Gesamtgewicht von 65 Kilogramm. Feuerwerkskörper der Kategorie F3 dürfen nur an Erlaubnis- und Befähigungsscheininhaber abgegeben werden.

Weder an den Kartons noch auf den Feuerwerksbatterien seien die erforderlichen Kennzeichnungen des Bundesamtes für Materialforschung und -prüfung angebracht gewesen. Da der Fahrer die notwendigen Papiere, die zum Transport derartiger Pyrotechnik berechtigen, nicht vorlegen konnte, stellten die Further Zöllner die Feuerwerkskörper sicher und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

idowa /  🏆 34. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Angst vor Kosten: Krippenplatz beeinflusst Kinderplanung in Furth - idowaAngst vor Kosten: Krippenplatz beeinflusst Kinderplanung in Furth - idowaKinder zu bekommen, ist eine Entscheidung aus Liebe: Was früher galt, rückt in Zeiten von Corona-Lockdowns, Inflation und Angst vor einer Wirtschaftskrise zunehmend in den Hintergrund. Vielmehr entscheidet...
Read more »

UN werfen Taliban vor, Mitarbeiterinnen von Hilfsmission zeitweise festgenommen zu habenUN werfen Taliban vor, Mitarbeiterinnen von Hilfsmission zeitweise festgenommen zu haben+ UN werfen Taliban vor, Mitarbeiterinnen von Hilfsmission zeitweise festgenommen zu haben
Read more »

Bürgerbegehren: Prominente Unterstützung für Landshuter Jugendherberge - idowaBürgerbegehren: Prominente Unterstützung für Landshuter Jugendherberge - idowaVor einem Monat ist das Bürgerbegehren zum Erhalt der Jugendherberge im Ottonianum angelaufen, seit Kurzem werden auch Unterschriften vor dem Rathaus gesammelt. Zu den Unterstützern des Bürgerbegehrens zählen zwei der profiliertesten Köpfe der Stadt: Altoberbürgermeister Josef Deimer (86) und Hans Niedermeier (94), Holzgroßhändler, Kunstsammler und den städtischen Museen eng verbunden. Sollte der Herbergsbetrieb wie vom Stadtrat beschlossen eingestellt werden, sei es mit dieser Verbundenheit jedoch vorbei.
Read more »

München: Partybus an Hackerbrücke & Co - Polizei bereitet Wiesn-Einsatz vorDie Bundespolizei bereitet den diesjährigen Wiesn-Einsatz an der Hackerbrücke, am Hautbahnhof und an der S-Bahn-Stammstrecke in München vor.
Read more »

Energiekrise in Berlin: Angst vor der KälteEnergiekrise in Berlin: Angst vor der KälteMit den Energiekosten steigt bei vielen Mie­te­r*in­nen die Unsicherheit – sie suchen den Rat der Schuldnerberatung.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 08:47:01