Länder und Gewerkschaften für Änderungen an Entlastungspaket

South Africa News News

Länder und Gewerkschaften für Änderungen an Entlastungspaket
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Hohe Preise: Länder und Gewerkschaften für Änderungen an Entlastungspaket

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Grundsätzlich dreht sich der Streit um die Kostenverteilung der Entlastungsmaßnahmen zwischen Bund und Ländern. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte sagte der «Welt am Sonntag»: «Bleibt es bei der vom Bund vorgeschlagenen Aufteilung, kosten Bremen alleine die bisherigen drei Entlastungspakete fast 300 Millionen Euro. Hier muss der Bund deutlich nachbessern.

Am 28. September ist eine Sonderkonferenz der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz geplant, bei der die Streitpunkte aus dem Weg geräumt werden sollen.Unterdessen werden bereits Forderungen nach weiteren Maßnahmen über das Entlastungspaket hinaus laut. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sagte der Deutschen Presse-Agentur, dies könne nicht der letzte Schritt gewesen sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Deutlich nachbessern': Länder unzufrieden mit Entlastungspaket'Deutlich nachbessern': Länder unzufrieden mit EntlastungspaketGegen das geplante Entlastungspaket der Ampel formiert sich offenbar großer Widerstand im Bundesrat. Die Kostenaufteilung erzürnt die Länderchefs, auch die fehlenden Absprachen sind ein Kritikpunkt. Bringt ein Termin Ende September Ruhe?
Read more »

Länder hatten sich mehr Geld erhofft: Buschmann bietet Ländern 200 Millionen für Digitalisierung der JustizLänder hatten sich mehr Geld erhofft: Buschmann bietet Ländern 200 Millionen für Digitalisierung der JustizDer sogenannte Pakt für den Rechtsstaat hat zur Schaffung neuer Stellen in Justizbehörden beigetragen. Jetzt soll es eine Nachfolge-Vereinbarung geben. Doch noch liegen die Vorstellungen der Länder und die von Bundesjustizminister Buschmann weit auseinander.
Read more »

David Beckham steht seit 2 Uhr nachts in der Schlange für den Queen-SargAm kommenden Montag wird Queen Elizabeth II. in London beerdigt. Russische Vertreter sind dazu nicht eingeladen – was für Unmut im Kreml sorgt. Alle Neuigkeiten zum Tod der Queen im Newsticker auf FOCUS Online.
Read more »

Prinz Harry und Herzogin Meghan wurden nicht zum Staatsdinner eingeladenAm kommenden Montag wird Queen Elizabeth II. in London beerdigt. Russische Vertreter sind dazu nicht eingeladen – was für Unmut im Kreml sorgt. Alle Neuigkeiten zum Tod der Queen im Newsticker auf FOCUS Online.
Read more »

Negativtest bei laufender Nase? Eltern wettern wegen Corona-Regeln gegen LauterbachNegativtest bei laufender Nase? Eltern wettern wegen Corona-Regeln gegen LauterbachAm Freitag stimmt der Bundesrat über das neue Infektionsschutzgesetz ab. Im Vorfeld wächst in den Bundesländern und unter Eltern die Kritik an den Maßnahmen. Insbesondere die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche sich an strengere Regeln halten sollen als Erwachsene, sorgt für Unmut.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 08:27:43