Die Schweizer Regierung erhält bald ein neues Flugzeug. Voll einsatzfähig soll es Ende 2025 sein.
liess sich an seiner Sitzung vom Mittwoch über den Stand der 2023 beschlossenen Beschaffung informieren. Der neue Jet soll ab 2025 die dannzumal 23-jährige Cessna Citation Excel 560XL in der Flotte des Lufttransportdienstes ersetzen.
Die bestellte Maschine sei auf dem neusten technischen Stand bezüglich Sicherheit, Effizienz und Leistung, hiess es in einer Mitteilung. Zurzeit wird dieGlobal 7500 in Montréal endmontiert. Ende 2024 soll das Flugzeug in die Schweiz überführt und danach das Boden- und Cockpitpersonal geschult werden.2025 wird der Jet mit einem Selbstschutzsystem ausgerüstet. Dieses soll das Risiko durch tragbare Luftabwehrsysteme reduzieren.
Der neue Jet hat theoretisch Platz für bis zu zwanzig Sitze und hat über 14'000 Kilometer Reichweite – das entspricht in etwa der Strecke von der Schweiz nach Australien. DerDie derzeit zwei Jets des Lufttransportdienstes kommen etwa bei Bundesratsreisen, beim Transport von anderen Magistratspersonen, aber auch bei Evakuationen, der Soforthilfe bei Umweltkatastrophen sowie in humanitären Notlagen im Ausland zum Einsatz.
Schweiz Flugzeug Bombardier Global 7500 Regierung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Notfallpraxis am Spital Sursee schliesst Betrieb auf Ende JahrNach rund 13 Jahren Betrieb schliesst die Notfallpraxis Sursee AG auf Ende Jahr ihre Türen. Beinahe das ganze Personal – 13 medizinische Praxisassistentinnen sowie 43 Ärzte und Ärztinnen – erhält die Kündigung.
Read more »
Stadtprojektionen rund um den Silberturm +++ Einbrecher stehlen Bargeld aus Restaurant +++ Galgentobelweg bleibt bis Ende Jahr gesperrtNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Flitterwochen nachholen statt Nudeln braten: Restaurant Landhaus Bambusgarten in Tübach schliesst Ende JahrNach dem Abriss der «Sonne» in Tübach, schliessen Ende Jahr, nach beinahe 25 Jahren Tätigkeit, Feng Ling Chung und ihr Ehemann Hang Senh ihr Restaurant «Landhaus Bambusgarten». Tübachs Beizendichte verringert sich damit wieder auf drei: «Löwen», «Atticum» und «Begegnungstreff».
Read more »
Luzern: Obdachlose übernachten bis Ende Jahr im ZivilschutzbunkerObdachlose in Luzern: Ob die Zivilschutzanlagen ein Vor- oder Nachteil ist, kann Jobdach nicht sagen, allerdings sei es die optimale Notlösung
Read more »
Neuer Aktionsplan für Biodiversität bis Ende JahrBundesrat Albert Rösti kündigte einen neuen Aktionsplan zur Biodiversität bis Ende des Jahres an. Der Fokus liegt auf Lebensräumen und der Entwicklung von Insekten. Der Bund arbeitet zusammen mit den Kantonen an der Erhaltung wertvoller Biotope und bedrohte Arten.
Read more »
Ende Jahr ist Schluss: Die Privatklinik Villa im Park schliesst die GeburtenabteilungSchon im letzten Jahr hatte die Privatklinik in Rothrist mit dem Hebammenmangel zu kämpfen. Dank einer Kooperation mit dem Spital Region Oberaargau (SRO AG) in Langenthal und neu eingestellten Hebammen konnte der Betrieb der Geburtenabteilung aber weitergeführt werden. Jetzt ist aber endgültig Schluss.
Read more »