Das Kulturzentrum Progr muss seine geplanten Umbauten auf den Sommer 2025 verschieben.
Die Umgestaltung des Innenhofs und der Küche der Turnhalle-Bar im Progr wird erst im Jahr 2025 erfolgen. - KEYSTONE/Christian Beutler
Das Kulturzentrum Progr kann seinen Innenhof erst im Sommer 2025 umgestalten. Der Grund ist eine Verzögerung bei der Publikation des Baugesuchs, wie der Progr am Donnerstag mitteilte.Der Innenhof soll unter anderem entsiegelt werden. Hierfür müsse er für 6 Wochen komplett geschlossen werden, hiess es weiter. Dies sei nur während der Sommerpause möglich.
Der Progr vermeldete ebenfalls, dass er seinen Baurechtsvertrag mit der Stadt Bern vorzeitig bis ins Jahr 2089 verlängert hat. Der Stadtrat hatte der Verlängerung bereits im Februar fast einstimmig zugestimmt.Dieser Entscheid sei wichtig für die eigene Neupositionierung und Planungssicherheit, hiess es in der Mitteilung weiter. Der neue Baurechtsvertrag läuft bis zum 25.09.2089. 2009 hatte der Progr einen Baurechtsvertrag für lediglich 30 Jahre erhalten.
Das Kulturzentrum Progr gibt es seit 2009. Die Berner Stimmbevölkerung entschied damals deutlich zugunsten der Umgestaltung des ehemaligen Progymnasiums zur dauerhaften Kulturstätte und verwarf die Idee eines Gesundheitszentrums.
Umbau Verzögerung Baurechtsvertrag Stadt Bern
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krankenkassenprämien: Erste Kostendaten deuten auf Anstieg 2025Die Krankenkassenprämien werden wohl auch 2025 deutlich steigen. Das zeigt die erste Gesundheitskosten-Übersicht für das laufende Jahr.
Read more »
Wir suchen die besten Steuerberater und Treuhänder der Schweiz 2025!Das unabhängige Marktforschungsinstitut Statista plant, in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift BILANZ sowie der Zeitung PME, die Top-Steuerberatungs- und -Treuhandunternehmen der Schweiz auszuzeichnen.
Read more »
MCH Group in den roten Zahlen: Konzern startet Sparprogramm – und will ab 2025 wieder Gewinne einfahrenDie MCH Group mit Sitz in Basel schreibt mit einem Minus von 14 Millionen Franken erneut rote Zahlen. Der Messekonzern lanciert ein Sparprogramm.
Read more »
Tarife im öffentlichen Verkehr bleiben 2025 gleichDie Alliance Swisspass verzichtet auf eine Erhöhung der Tarife im öffentlichen Verkehr im kommenden Jahr. Grund dafür sei die Zunahme der Reisenden, welche sich kurzfristig finanziell entlastend auf die Transportunternehmen des ÖV auswirke.
Read more »
Preise im öffentlichen Verkehr bleiben 2025 gleich teuerDie Alliance Swisspass verzichtet auf eine Erhöhung der Tarife im öffentlichen Verkehr im kommenden Jahr. Grund dafür sei die Zunahme der Reisenden, welche sich kurzfristig finanziell entlastend auf die Transportunternehmen des ÖV auswirke.
Read more »
Tarife im ÖV bleiben 2025 gleichDie Alliance Swisspass verzichtet auf eine Erhöhung der Tarife im öffentlichen Verkehr (ÖV) im kommenden Jahr. Grund dafür sei die Zunahme der Reisenden, welche sich kurzfristig finanziell entlastend auf die Transportunternehmen des ÖV auswirke.
Read more »