Kritik der Finanzkontrolle an der Drohnen-Beschaffung der Armee

South Africa News News

Kritik der Finanzkontrolle an der Drohnen-Beschaffung der Armee
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Kritik an Beschaffung von Aufklärungsdrohnen für Armee

Die Schweizer Armee braucht Drohnen, also unbemannte Fluggeräte, um im Kriegsfall gegnerische Stellungen zu finden. Im Friedensfall sollen Drohnen die zivilen Behörden bei der Überwachung aus der Luft zu unterstützen, zum Beispiel an der Grenze.

Dies zehn Jahre nach der Bestellung. Vor fünf Jahren hätte die Drohne vom Typ Hermes 900 HFE regelmässig vom Militärflugplatz Emmen abheben sollen. Die Drohne stammt aus Israel, hergestellt von der Firma Elbit, mit Beteiligung des staatlichen Schweizer Rüstungsunternehmens Ruag. Und gar als weltweite Innovation sollte die Drohne ein «Detect-and-Avoid»-System bekommen, eine Art Autopilot, der die Drohne autonom ausweichen lässt, wenn etwa eine Kollision mit einem anderen Flugobjekt droht.

Die Kosten belaufen sich für die sechs Drohnen bis heute auf rund 300 Millionen Franken. Viel Spielraum gibt es finanziell nicht mehr. Gibt es da noch Hoffnung? Oder wäre ein Abbruch des Projekts nicht sinnvoller? Scheidegger sagt dazu: «Für die EKF war der Abbruch nicht im Fokus, weil wir gesagt haben, der Bund hat 300 Millionen Franken investiert. Da geht es in erster Linie einmal darum, zu schauen, wie kann man einen Nutzen daraus generieren.

«Aus meiner Sicht ist ein Abbruch nicht opportun in der aktuellen Lage. Wir haben das mehrfach untersucht und sind jedes Mal zum Schluss gekommen, dass ein Abbruch keine Option ist. Insbesondere deshalb, weil ein Grossteil der finanziellen Verpflichtungen getätigt ist.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Harsche Kritik der Finanzkontrolle: Armasuisse nimmt Stellung zur PannendrohneHarsche Kritik der Finanzkontrolle: Armasuisse nimmt Stellung zur PannendrohneDie Eidgenössische Finanzkontrolle veröffentlicht einen geharnischten Bericht über die Beschaffung neuer Aufklärungsdrohnen. Rüstungschef Urs Loher widerspricht in zentralen Punkten.
Read more »

Chef der Armee nimmt an NATO-Armee-Treffen teilChef der Armee nimmt an NATO-Armee-Treffen teilKorpskommandant Thomas Süssli besucht vom 15. bis 16. Januar 2025 das jährliche Treffen der Armeechefs der NATO und Partnerstaaten in Brüssel. Im Fokus stehen die Stärkung der Interoperabilität, die Ausbildungszusammenarbeit und aktuelle Sicherheitsthemen wie neue Technologien und Resilienz.
Read more »

Wahlkampfkosten: Finanzkontrolle überwachen Social MediaWahlkampfkosten: Finanzkontrolle überwachen Social MediaDie Schweiz hat Transparenzregeln für die Finanzierung der Politik eingeführt. Kampagnenbudgets müssen ab einer bestimmten Höhe offengelegt werden. Die Finanzkontrolle überprüft die Angaben nur selten und hat dazu eine externe Firma beauftragt, politische Kampagnen auf Social Media und Youtube zu überwachen.
Read more »

Wahlkampfkosten: Finanzkontrolle lässt Social-Media-Kampagnen überwachenWahlkampfkosten: Finanzkontrolle lässt Social-Media-Kampagnen überwachenDie Schweiz hat neue Transparenzregeln für die Finanzierung der Politik eingeführt. Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) ist für die Überprüfung zuständig, beauftragte jedoch eine externe Firma, um die Kampagnenauftritte auf Social Media und YouTube zu überwachen.
Read more »

Finanzkontrolle überwacht Wahlkämpfe auf Social MediaFinanzkontrolle überwacht Wahlkämpfe auf Social MediaDie Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) beauftragt eine externe Firma, um Wahlkampfkosten auf Social Media zu überwachen. Die neuen Transparenzregeln für die Finanzierung der Politik in der Schweiz sehen ab einer Höhe von 50'000 Franken die Offenlegung von Kampagnenbudgets für Wahlen und Abstimmungen vor.
Read more »

Schweiz kritisiert Drohnen-Beschaffung wegen fehlender AutonomieSchweiz kritisiert Drohnen-Beschaffung wegen fehlender AutonomieDie Schweiz hat sechs Aufklärungsdrohnen aus Israel bestellt, deren Einsatz jedoch immer wieder durch technische Probleme verzögert wird. Besonders kritisiert wird die fehlende Autonomie der Drohnen, die nicht selbstständig Hindernissen ausweichen können und daher von einem Begleitfahrzeug, wie einem Helikopter, gesteuert werden müssen.
Read more »



Render Time: 2025-02-20 23:06:10