Kreuzlinger Reka-Dorf wittert Morgenluft – Thurgauer Verwaltungsgericht räumt Steine aus dem Weg

«Kreuzlinger Reka-Dorf Wittert Morgenluft – Thurga News

Kreuzlinger Reka-Dorf wittert Morgenluft – Thurgauer Verwaltungsgericht räumt Steine aus dem Weg
Weinfelden & Kreuzlingen»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 55%

Der Gestaltungsplan Seezelg am Kreuzlinger Bodensee-Ufer hat eine entscheidende Hürde genommen. Das Thurgauer Verwaltungsgericht hat zwei Beschwerden abgewiesen. Damit kann auch das geplante Reka-Dorf den nächsten Schritt machen.

Der Gestaltungsplan Seezelg am Kreuzlinger Bodensee-Ufer hat eine entscheidende Hürde genommen. Das Thurgauer Verwaltungsgericht hat zwei Beschwerden abgewiesen. Damit kann auch das geplante Reka-Dorf den nächsten Schritt machen.Familienferien wie im Reka-Feriendorf Lugano-Albonago sollen auch am Bodensee in Kreuzlingen möglich gemacht werden. Ein paar Jahre wird es allerdings noch dauern.Vor zehn Jahren haben die Planungen für das erste Reka-Dorf am Bodensee begonnen.

Doch nun teilt die Stadt Kreuzlingen mit, dass das Thurgauer Verwaltungsgericht zwei Beschwerden abgewiesen hat. Damit hat der Gestaltungsplan Seezelg eine wichtige Hürde genommen. Seitens der Stadt Kreuzlingen heisst es in einem Communiqué, dass der Kreuzlinger Stadtrat im Jahr 2020 die Aufhebung des bestehenden und den Erlass des neuen Gestaltungsplans für das Gebiet Seezelg beschlossen habe. Dagegen seien Rechtsmittel erhoben worden.

Gleichzeitig habe das Verwaltungsgericht die Beschwerde gegen den neuen Kreuzlinger Zonenplan im Gebiet «Kissingerguet/Seezelg» inklusive der dazugehörenden Baureglementsvorschriften als insgesamt unbegründet beurteilt. Es habe auch diese Beschwerde abgewiesen. Somit könne der Stadtrat die bisher bestrittenen Elemente des neuen Zonenplans und Baureglements auf einen noch zu bestimmenden Zeitpunkt in Kraft setzen und Rechtssicherheit schaffen.

Damit bleibt zwar der zeitliche Ablauf zunächst noch offen. Aber der Stadtrat, die Genossenschaft Reka, Grundeigentümer und Thurgau Tourismus laden am kommenden Montag zu einer Medienkonferenz ein, um über das weitere Vorgehen zu informieren.Fest steht, das geplante Reka-Dorf hat immer noch einen steinigen Weg vor sich. Erst, wenn der Gestaltungsplan zeitlich definiert ist, kann ein Baugesuch eingereicht werden.

Zum geplanten Dorf in Kreuzlingen sagt Ludwig: «Es wäre unser erstes Feriendorf direkt an einem See und zugleich auch in einer Stadt. Also ein neues Angebot für Familien in der Schweiz.» Laut dem Geschäftsführer sind im Seezelg drei Gebäude mit 70 Wohneinheiten, Schwimmbad und Kinderspielräumen geplant. Die veranschlagten Investitionskosten betragen demnach rund 30 Millionen Franken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Weinfelden & Kreuzlingen»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Reka-Dorf am Bodensee: wichtige Hürde genommenReka-Dorf am Bodensee: wichtige Hürde genommenLange war es ruhig um das geplante Feriendorf. Nun kommt Bewegung in die seit zehn Jahren geplante Sache.
Read more »

Verbinden, verweben, verzehren: Ein Abend zwischen Voyeurismus und Kitschblumen – die Reportage aus dem Thurgauer SwingerclubVerbinden, verweben, verzehren: Ein Abend zwischen Voyeurismus und Kitschblumen – die Reportage aus dem Thurgauer SwingerclubEin Besuch in der Orangerie in Rosental bei Wängi. Was passiert hinter den gelben Vorhängen an einem Samstagabend im grössten Swingerclub der Schweiz? Eine Redaktorin hat versucht, genau das herauszufinden, und der Orangerie einen Besuch abgestattet.
Read more »

«Ich war tief unten»: Vreni Schawalder war die erste Regierungsrätin der Thurgauer Geschichte«Ich war tief unten»: Vreni Schawalder war die erste Regierungsrätin der Thurgauer GeschichteHeute ist sie Rätsel-Autorin, 1996 schaffte sie als erste Frau überhaupt die Wahl in die Thurgauer Regierung. Im Interview spricht Vreni Schawalder über ihre schwierige Amtszeit, den Rücktritt noch vor Ablauf der Legislatur und die dunkle Zeit danach.
Read more »

Kamera erwischt Jugendliche bei Einbruch auf Thurgauer SchiffKamera erwischt Jugendliche bei Einbruch auf Thurgauer SchiffAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Thurgauer Arzt muss Praxis trotz Ansturm schliessenThurgauer Arzt muss Praxis trotz Ansturm schliessenDer Ansturm auf Sticherlings Hausarztpraxis in Amriswil TG ist gross – und sie ist selbsttragend. Trotzdem findet der Arzt keine Nachfolge und muss schliessen.
Read more »

Ein Dankesbrief des Ausbrecherkönigs: Wie ein Thurgauer Ex-Polizist den Zugang zu Walter Stürm fandEin Dankesbrief des Ausbrecherkönigs: Wie ein Thurgauer Ex-Polizist den Zugang zu Walter Stürm fandWalter Stürm verübte mindestens 22 Einbrüche im Thurgau und floh achtmal aus dem Gefängnis. Der bald 85-jährige Beda Balmer hat in den 70er Jahren gegen den Ausbrecherkönig ermittelt. «Ich habe gemerkt, wie ich den Zugang zu ihm finde», sagt Balmer. In der Podcast-Folge erzählt er persönlich von der Tatortbegehung mit Stürm.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:09:13