Die Piazza Cisternino am Boulevard wurde mit einer Stadt-Insel aufgewertet. Die Bepflanzung sorgt für mehr Schatten und Tischgarnituren laden zum Verweilen ein.
Die Piazza Cisternino am Boulevard wurde mit einer Stadt-Insel aufgewertet. Die Bepflanzung sorgt für mehr Schatten und Tischgarnituren laden zum Verweilen ein.Wie die Stadt Kreuzlingen mitteilt, ist die Stadt-Insel auf der Piazza Cisternino die dritte Stadt-Insel, die Kreuzlingen umsetzt. Die Idee dahinter ist, die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu fördern, Platz für Begegnungen zu schaffen und mehr Grün ins Zentrum zu bringen.
Speziell für die Piazza wurden Hochstammbäume mit einer Dachform ausgewählt, damit der exponierte Platz im Sommer mehr Schatten erhält.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Read more »
Die Bahnhofstrasse soll zur Promenade werden: Stadt Gossau plant Sanierung und bezieht die Bevölkerung mit einDie in die Jahre gekommene Bahnhofstrasse in Gossau muss dringend saniert werden. Der Stadtrat will die Strasse attraktiver gestalten.
Read more »
Soll die Stadt Luzern neue Firmen anlocken – oder lieber die Kreislaufwirtschaft fördern?Luzerns Stadtparlament hat dem neuen Wirtschaftsleitbild zugestimmt – zum Missfallen der Linken.
Read more »
Die Wahlen in der Stadt Bern: Was die Parteien erwartetDie Wahlen in der Stadt Bern am 24. November sind besonders spannend. Denn es gibt Bewegung in der Stadtpolitik.
Read more »
Nachhaltigkeit: Jetzt kommen die Öko-Schulden für die Stadt BernSelbst beim Aufnehmen von Krediten agiert die Stadt nun nachhaltig. Auch Private wollen immer öfter grüne Anleihen ausgeben. Doch hilft das wirklich dem Klima?
Read more »
Mindestlohn-Initiative Bern: Verlorene Unterschriften gefundenDie Stadt Bern hat die verloren geglaubten 1600 Unterschriften fälschlicherweise für Büromaterial gehalten.
Read more »