Die Wahlen in der Stadt Bern: Was die Parteien erwartet

South Africa News News

Die Wahlen in der Stadt Bern: Was die Parteien erwartet
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Die Wahlen in der Stadt Bern am 24. November sind besonders spannend. Denn es gibt Bewegung in der Stadtpolitik.

Rot-Grün dominiert seit Jahrzehnten die Berner Stadtpolitik. 1992 übernahm das links-grüne Lager die Mehrheit in der Stadtregierung. Auffällig ist die Dominanz seit den Wahlen vor acht Jahren. Vier von fünf Sitzen werden seither von der SP und den beiden grünen Parteien GFL und Grünes Bündnis besetzt.

Wer Allianzen schmiedet, gewinntAllianzen sind in Bern besonders wichtig. Wer hier an die Macht will, muss sich mit anderen zusammentun. Das Wahlsystem in der Stadt Bern ist anders als in vielen anderen Städten. Bei den Gemeinderatswahlen werden grosse politische Blöcke bevorzugt. Passend zum Thema Das haben die bürgerlichen und Mitteparteien in den letzten Jahren immer wieder schmerzlich erfahren müssen. Weil sie sich nicht zu einem grossen Bündnis zusammenschlossen, hatten sie keine Chance gegen das starke rot-grüne Bündnis und auf einen zweiten Sitz.

Der Stachel im FleischDamit kommt wieder etwas Bewegung in die Berner Stadtpolitik. Aber: Bern bleibt eine rot-grüne Hochburg. Daran wird sich auch nach den Wahlen wenig ändern. Denn ob Rot-Grün nach dem 24. November vier oder nur drei Sitze hat: Die Politik wird auch künftig von diesen politischen Lagern geprägt. Zumal Links-Grün auch im Stadtparlament das Sagen haben wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wahlen Stadt Bern: Sotomo-Umfrage zum Berner StadtpräsidiumWahlen Stadt Bern: Sotomo-Umfrage zum Berner StadtpräsidiumSchnappt sich die SP von den Grünen das Stadtpräsidium? Können die Bürgerlichen einen Sitz zulegen? Machen Sie mit bei unserer Wahlumfrage.
Read more »

Wahlen Stadt Bern: Mitte will «ermöglichen statt verbieten»Wahlen Stadt Bern: Mitte will «ermöglichen statt verbieten»Ein zusätzlicher Sitz im Stadtrat und Reto Nauses Sitz im Gemeinderat verteidigen: Das ist das Ziel der Stadtberner Mitte bei den Wahlen.
Read more »

Mindestlohn-Initiative Bern: Verlorene Unterschriften gefundenMindestlohn-Initiative Bern: Verlorene Unterschriften gefundenDie Stadt Bern hat die verloren geglaubten 1600 Unterschriften fälschlicherweise für Büromaterial gehalten.
Read more »

Wahlen in Bern: Kampf um die StadtregierungWahlen in Bern: Kampf um die StadtregierungRot-grüner Machterhalt oder bürgerliche Rückeroberung? Unterwegs mit den Menschen, die um «ihr» Bern ringen.
Read more »

Die Analyse zu den Wahlen in Basel-Stadt: Wir blicken zurückDie Analyse zu den Wahlen in Basel-Stadt: Wir blicken zurückHier Jubel, dort Frust. Der Wahlsonntag brachte Gewinnerinnen und Verlierer hervor. Mit der Analyse der Gesamterneuerungswahlen in Basel-Stadt beschäftigen sich Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) in der neunten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal».
Read more »

Elon Musk oder die Idee, die US-Wahlen 2024 zu kaufenElon Musk oder die Idee, die US-Wahlen 2024 zu kaufenDer Multimilliardär setzt alles daran, dass Donald Trump erneut US-Präsident wird. Um Wählerinnen zu gewinnen, verlost er jetzt in den Swing-States täglich eine Million Dollar.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:17:57