In den letzten Monaten haben die Meldungen von Krätze zugenommen. In den Schulen der Stadt Bern gab es jüngst zwei bestätigte Fälle.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn den letzten Monaten haben die Meldungen von Krätze zugenommen. In den Schulen der Stadt Bern gab es jüngst zwei bestätigte Fälle.Mikrofotografie einer Krätze-Milbe. Der Parasit lebt in und auf der menschlichen Haut und löst dort eine Hautinfektion aus, die einen starken Juckreiz bewirkt.
Seit rund drei Jahren stellt man auch im Kanton Bern eine Zunahme der Fälle fest. «In den letzten Monaten hat die Zahl einzelner Meldungen aus der Ärzteschaft und von betroffenen Personen zugenommen.» Da es keine Meldepflicht gebe, fehlten allerdings verlässliche Zahlen zur Verbreitung der Krankheit, sagt der Sprecher.Anstoss zur Anfrage gab ein Bericht dieser Redaktion zur Situation im Kanton Zürich.
In der Stadt Bern präsentiert sich die Lage nicht ganz so dramatisch. An den Schulen gebe es «wenige bestätigte Fälle» von Krätze, schreibt der Gesundheitsdienst in einer Stellungnahme. Unmittelbar vor den Frühlingsferien habe es zwei neue Fälle von Schulkindern mit Krätze gegeben. Auch in privaten Kitas ist die Krätze ein Thema. So wurden die Eltern einer privaten Kita in der Stadt jüngst per Anschlag auf das Vorkommen von Krätze hingewiesen, wie dieser Redaktion zugetragen wurde. Daniela Balz, Geschäftsführerin der Kita-Kette Leolea mit über 30 Betrieben in den Kantonen Bern und Luzern, bestätigt den Befall eines Kindes «vor einigen Wochen».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fahrende im Kanton: So bereitet sich Bern auf die Saison vorMit den provisorischen Transitplätzen in Bern und Biel stehen ausländischen Fahrenden 76 Plätze zur Verfügung – aber nicht für die ganze Saison.
Read more »
Denkmalschutz im Kanton Bern: Das sind die AuswirkungenZwischen Bewahren und Verhindern: Das Wirken der Denkmalpflege kommt nicht bei allen gleich gut an. Eine Recherche von Rüderswil bis Lyss.
Read more »
Die Krätze: Was ist die Ursache und wie wird man sie los?In der Schweiz häufen sich derzeit die Krätzefälle. So gab es erst kürzlich in einer Kaserne in Gossau einen Ausbruch. Auch in Kitas grassiert die Krankheit. Doch wie erkenne ich, dass ich Krätze habe? Und wie muss sie behandelt werden? Eine Übersicht.
Read more »
Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Read more »
Verein prüft Seilbahn zwischen Adelboden-Lenk und dem WallisDer Verein «Cradle» prüft die Machbarkeit einer neuen Seilbahnanlage zwischen dem Kanton Bern und dem Wallis.
Read more »
Stadt Bern BE: Provisorischer Transitplatz für ausländische FahrendeFür die Reisesaison 2024 realisieren die Stadt Bern und der Kanton Bern einen provisorischen Transitplatz für ausländische Fahrende an der Steigerhubelstrasse in Bern.
Read more »