KPT, die Berner Krankenversicherung, meldet für 2023 einen Gewinn von 10,1 Millionen Franken.
KPT erzielte ein «historisches Kundenwachstum »: Die Kundenzahl hatte per Anfang 2023 um mehr als 50 Prozent zugenommen. - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Die genossenschaftlich organisierte Berner Krankenversicherung KPT ist im vergangenen Jahr wieder profitabel geworden. 2022 hatte sie wegen der schwachen Entwicklung an den Finanzmärkten einen Verlust erlitten.: Die Kundenzahl hatte per Anfang 2023 um mehr als 50 Prozent zugenommen. Entsprechend stieg der Prämienertrag im vergangenen Jahr um über 40 Prozent auf 2,43 Milliarden
Zwar konnte die KPT nur fast zwei Drittel dieser Neukundinnen und -kunden halten. Weil auf Anfang 2024 aber zusätzliche rund 70'000 neue Versicherte dazu kamen, sei der Bestand in der Grundversicherung mit knapp546'000 Versicherten nur leicht rückläufig gewesen . Die Zahl der Zusatzversicherten stieg derweil auf Anfang 2024 um 3,6 Prozent auf 308'000, wie es heisst. Insgesamt blieb die Kundenbasis damit mehr oder weniger stabil bei rund 594'000 .
2024 werde für die KPT und die ganze Branche aufgrund der gesundheitspolitischen und finanziellen Entwicklungen im Marktumfeld erneut herausfordernd, heisst es weiter. Man werde dabei kontinuierlich in die
KPT Gewinnsteigerung Kundenwachstum Digitalisierung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Im Tal der Tränen»: KSBL schreibt einen Verlust von 25 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2023Nach einem Gewinn von 2,5 Millionen Franken im Jahr 2022 rutschte das Kantonsspital Baselland (KSBL) letztes Jahr in die roten Zahlen. Schuld sind die Teuerung und ein Rückgang der stationären Fallzahlen. Ausserdem hat das Spital seine Ausgaben nicht im Griff.
Read more »
Helvetia erzielt 2023 einen tieferen GewinnHelvetia hat im Jahr 2023 einen tieferen Gewinn erzielt als im Vorjahr. Das Unternehmen legte erstmals den Jahresabschluss nach den neuen IFRS-Regeln vor. Der Gewinn nach Steuern ging um 37 Prozent zurück.
Read more »
Bio-Produkte konnten 2023 mehr Umsatz und einen höheren Marktanteil generierenArchiv: Kritisch nachgefragt – Bio Suisse im Interview
Read more »
Feuerwehr der Stadt Luzern verzeichnet 2023 einen RekordSwiss Krono Menznau Brand 2
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt mit vorbörslichen Gewinnen - US-Börsen schliessen uneinheitlichDie Schweizer Börse befindet sich im vorbörslichen Handel in der Gewinnzone.
Read more »
Sanitas wieder deutlicher in der GewinnzoneDie Sanitas-Gruppe hat sich vom Gewinneinbruch im Jahr 2022 erholt und 2023 wieder deutlich mehr verdient. Zudem hat die Gruppe per Anfang 2024 über 40'000 neue Versicherte erhalten.
Read more »