Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Drei Jahre lang lebt und arbeitet ein Kosovare in der Schweiz mit einem gefälschten italienischen Ausweis. Nun wurde er verurteilt und behauptet, dass er das Opfer in diesem Fälschungsfall ist.Ein 29-jähriger Mann aus dem Kosovo muss die Schweiz verlassen.
Die Staatsanwaltschaft klagte den Mann an, weil er mit einem gefälschten italienischen Ausweis die Aargauer Behörden getäuscht und mehrere Jahre im Kanton gelebt und gearbeitet hatte. Das berichtet die «Die ersten vier Jahre seines Lebens verbrachte der Angeklagte in der Schweiz, danach lebte er im Kosovo oder in Italien bei Verwandten.
«Ich habe gedacht, das ist ein Original und ein normaler Preis. Ich habe gemeint, dass alles gut gewesen ist.» Das Gericht sah dies anders. «Es ist offensichtlich, dass es bei einem Preis von 10'000 Euro nicht mit rechten Dingen zugegangen ist», erklärte die Richterin bei der Urteilsverkündung.Mit dem gefälschten Ausweis gelang es dem Mann, im Aargau eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung zu erhalten.
Schlussendlich flog er wegen zweier anonymer und schriftlicher Hinweise auf. Wer diese geschrieben hat, weiss er nicht, erzählt er gegenüber der AZ. Doch sein gefälschter Ausweis sei auch kosovarischen Zollbeamten bei einer Kontrolle aufgefallen. Er wäre also auch ohne die anonymen Hinweise aufgeflogen.«Ich bin das Opfer», sagte der Angeklagte in seinem Schlusswort.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Carola Degen: «Ich wusste, dass ich das nicht mit demselben Herzblut weiterführen könnte»Die Floristin und Bäuerin Carola Degen hat die Gästebewirtung, die ihre Eltern geführt hatten, aufgegeben. Den Hofladen hingegen hat sie vergrössert und das Sortiment ausgebaut.
Read more »
«Ich frage mich manchmal, wozu ich überhaupt noch hier bin»: Der Kleinzirkus Rodolfo ist am EndeDie Verhandlungen sind gescheitert. Die Stadt Amriswil beharrt darauf, dass das Ehepaar Langjahr und ihre Tiere den Platz in der Bergermüli nach 32 Jahren räumen. Wenn sie es bis Herbst 2025 nicht schaffen, wird die Stadt den Abbruch verfügen. Allerdings hat auch der Kanton noch ein Wörtchen mitzureden.
Read more »
Ich bin auf das iPhone 16 Plus umgestiegen – und ich habe FragenEs gibt viel Gutes im iPhone 16 Plus, aber es gibt kaum Gründe für die Nutzer des iPhone 15 Plus, den Sprung zu wagen... noch nicht.
Read more »
Federer: «Ich bin nicht sein Trainer, von daher kann ich frei sprechen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wüthrich: «Ich bin dankbar für alles, was ich dieses Jahr erleben durfte»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
«Ich wollte allen beweisen, zu was ich fähig bin»: Mike Künzle und seine FrühformMike Künzle hat in zwei Spielen schon drei Tore beigesteuert. Der neue Stürmer des EV Zug erweist sich als Sofortverstärkung.
Read more »