Konsumraum Brugg/Windisch: SP fordert gemeinsames Pilotprojekt
Während die Temperaturen sinken, heizt der Wahlkampf die politischen Diskussionen rund um die Drogenproblematik im Aargau an. Die SP Bezirk Brugg fordert, «dass die Zentrumsgemeinden mit dem Kanton am selben Strick ziehen und vorwärtsmachen».Seit Jahren treibt die SP in Windisch die Diskussion um die Drogenproblematik voran – sowohl auf regionaler als auch auf kantonaler Ebene.
«Bedarfsanalyse für Angebote der Schadensminderung in Brugg» der Schweizerischen Koordinations- und Fachstelle Sucht Infodrog aus Bern, die Mitte September publiziert wurde.Die Analyse enthält acht Handlungsempfehlungen. Die erste ist gemäss der SP Bezirk Brugg auch die dringendste. Sie betrifft die Schaffung einer Kontakt- und Anlaufstelle mit Konsumraum. Weiter führt die Bedarfsanalyse auch eine Essensabgabe sowie Notschlafstellen auf.
Um den Druck auf die Gemeinden Brugg und Windisch diesbezüglich zu erhöhen, wird die SP in beiden Einwohnerräten eine entsprechende Motion einreichen. Zum Thema läuft aktuell ebenfalls die Petition «Statt schweigen endlich handeln» der FDP Bezirk Brugg.Das sind die grossen Gewinner nach dem Prämien-Schock – wechseln jetzt 1,1 Millionen ihre Kasse?
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drogenszene: FDP Bezirk Brugg sammelt Unterschriften für geschützte KonsumräumeIm Grossratswahlkampf fordern die Liberalen die Behörden zum Handeln auf. Auf der Online-Plattform Petitio hat die Bezirkspartei deshalb eine Petition lanciert, um schnellstmöglich Anlaufstellen für Menschen mit Drogenproblemen zu schaffen.
Read more »
SVP will, dass die Stadt Brugg nicht nur Immobilien kauft, sondern auch verkauftAn der Einwohnerratssitzung vom 12. September entscheidet das Stadtparlament über den Erwerb der beiden Gewerbeliegenschaften an der Hauptstrasse 1 und an der Stapferstrasse 10. Was die Brugger Fraktionen dazu sagen und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Read more »
Bezirksgericht Brugg und Anwältin uneins über HonorarFür ihren Einsatz als unentgeltliche Rechtsvertreterin forderte die Juristin rund 11'350 Franken. Das sei zu viel, fand das Bezirksgericht.
Read more »
Brugg und Windisch nähern sich an: Einwohnerräte treffen sich zum AustauschAuf einer fachkundigen Führung durch das Stadtraum-Entwicklungsgebiet rund um den Bahnhof stimmten sich die Lokalpolitiker zum Auftakt auf den Abend ein.
Read more »
Stadtraum Bahnhof Brugg Windisch: GLP will Antworten zur Rolle der EchogruppeDie Testplanung für die Gebietsentwicklung auf der südlichen Seite des Brugger Bahnhofs ist angelaufen. An der Einwohnerratssitzung vom 12. September muss der Stadtrat Fragen aus einer Interpellation zum Informationsfluss beantworten.
Read more »