Könnte Frau Giffey die Wahlwiederholung in Berlin gewinnen?
Beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestages gingen insgesamt 2106 Einsprüche gegen die Bundestagswahl ein, davon kamen 90 Prozent aus Berlin. Nach der letzten Bundestagswahl 2017 wurden dagegen nur 275 Einsprüche gezählt.
Die Richter forderten dazu von allen 2257 Wahllokalen die „Niederschriften“ des Wahlablaufs an, außerdem Informationen zu falschen und fehlenden Stimmzetteln, zu den „Unterbrechungen der Wahlhandlungen“, zur „Anzahl der kopierten Stimmzettel“ und „zu Wahlhandlungen nach 18 Uhr“. Aber im Berliner Abgeordnetenhaus würden sich die Kräfte sehr wahrscheinlich verschieben. Nach den derzeitigen Umfragen liegen die Grünen mit 21 Prozent knapp vor der SPD, die CDU hat auf 20 Prozent aufgeholt.Foto: DAVIDS/Darmer
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vergabe des EM-Finals: Franziska Giffey wirbt für BerlinFranziska Giffey hofft, dass die UEFA sich für Berlin entscheiden wird. Als stärkster Konkurrent um das Finale gilt München.
Read more »
Giffey: Berlin bleibt Hauptdrehscheibe für ukrainische Flüchtlinge – B.Z. – Die Stimme Berlins
Read more »
9-Euro-Ticket könnte Berlin-Tourismus helfen„Visit Berlin“-Chef Kieker rechnet mit Sonderkonjunktur wegen des günstigen Nahverkehrsangebots. Buchungen ziehen bereits wieder an.
Read more »
Detzel: Rundfunkbeitrag könnte nochmals steigen - DWDL.deWird der Rundfunkbeitrag 2024 nochmals steigen? Angesichts der aktuellen Inflationsrate erscheint das wahrscheinlich. In einem Interview sagte KEF-Vorsitzender Martin Detzel, man wolle die Belastung von Bürgerinnen und Bürgern gering halten.
Read more »
So könnte ein intelligentes Embargo aussehen, das Putin weh tut - uns aber nichtSeit Beginn des Ukraine-Kriegs hat die EU täglich rund 800 Millionen Dollar für russisches Öl und Gas ausgegeben. Eine Gruppe unabhängiger, internationaler Experten hat nun ein neues Paper erarbeitet. Darin skizzieren sie, wie ein ´intelligentes Embargo´ gegen Putin aussehen könnte, das Russland wirklich trifft, uns aber nicht. Was taugt der Plan?
Read more »
Klimawandel: 1,5-Grad-Marke könnte schon bis 2026 erstmals erreicht werdenDie Menschheit will verhindern, dass sich die Erde um 1,5 Grad Celsius erwärmt. Mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit wird der Wert aber bald erstmals erreicht.
Read more »