Konferenz der Amtschefs der Kantone: Herausforderungen bewaffneter Konflikte

South Africa News News

Konferenz der Amtschefs der Kantone: Herausforderungen bewaffneter Konflikte
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Am 10. und 11. April 2024 trafen sich in Freiburg die Chefinnen und Chefs der für Bevölkerungs- und Zivilschutz zuständigen Ämter der Kantone zur halbjährlichen Konferenz, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) organisiert wird.

Am 10. und 11. April 2024 trafen sich in Freiburg die Chefinnen und Chefs der für Bevölkerungs- und Zivilschutz zuständigen Ämter der Kantone zur halbjährlichen Konferenz, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz organisiert wird.

Im Mittelpunkt stand die Ausrichtung der Tätigkeiten auf die Herausforderungen bewaffneter Konflikte. Weitere Aspekte waren neue Kommunikationswege für die Alarmierung sowie die Weiterentwicklung der Schutzräume. Die Konferenz, die von Michaela Schärer, Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz, geleitet wurde, fand in den Räumlichkeiten der Kantonspolizei Freiburg statt. Ziel der Veranstaltung war die Diskussion über aktuelle und zukünftige Anforderungen an den Bevölkerungs- und den Zivilschutz der Schweiz.

Die Erkenntnisse und Empfehlungen der Konferenz sollen in die Entwicklung nationaler Strategien für den Bevölkerungsschutz einfliessen. Ziel ist es, die Vorbereitungen des koordinierten Bevölkerungsschutzes gegenüber bewaffneten Konflikten zu erhöhen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Konferenz der Amtschefs der Kantone fokussiert auf Bevölkerungs- und Zivilschutz im Kontext bewaffneter KonflikteKonferenz der Amtschefs der Kantone fokussiert auf Bevölkerungs- und Zivilschutz im Kontext bewaffneter KonflikteAm 10. und 11. April 2024 trafen sich in Freiburg die Chefinnen und Chefs der für Bevölkerungs- und Zivilschutz zuständigen Ämter der Kantone zur halbjährlichen Konferenz, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) organisiert wird.
Read more »

Bisher von Privaten getragen: Die Kantone sollen die Rehkitzrettung regelnBisher von Privaten getragen: Die Kantone sollen die Rehkitzrettung regelnDrohnen seien eine starke Störquelle für Wildtiere, sagt das Bafu und will die Kantone mit der Regelung der Rehkitzrettung aus der Luft beauftragen. Der Tierschutz schlägt vor, das Prinzip des Vereins Rehkitzrettung Schweiz als Standard zu nehmen.
Read more »

ADHS in Beziehungen: Herausforderungen und LösungsansätzeADHS in Beziehungen: Herausforderungen und LösungsansätzeEine ADHS-Diagnose tangiert meist nicht nur den direkt Betroffenen, sondern auch sein Umfeld. Gerade in einer Beziehung macht das etwas mit dem Miteinander. Hier sind beide Partner gefragt, sich anzupassen. Ist einer von beiden von ADHS betroffen, bedeutet das oft eine neue Ebene der Herausforderung. Wobei es hier keine Faustregel oder Anleitung zum Umgang gibt. Denn eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung kommt zwar mit ähnlichen Symptomen – äußert sich jedoch bei jedem in anderer, ausgeprägter Form. So kann sich ADHS auch auf verschiedene Weise auf eine Partnerschaft auswirken, von Kommunikationsschwierigkeiten bis hin zu Konflikten. Das fängt möglicherweise damit an, dass der ADHS-Auch längere Gespräche können ein Problem sein, weil die Konzentration nachlässt, die Aufmerksamkeit zu Ablenkungen wandert.
Read more »

Kantone wollen personalisierte Tickets zur Bekämpfung von Gewalt in Sportstadien einführenKantone wollen personalisierte Tickets zur Bekämpfung von Gewalt in Sportstadien einführenIm Kampf gegen Gewalt in und um Sportstadien haben die Kantone einen Schritt vorwärts gemacht. Sie wollen ein Ende der anonymen Tickets.
Read more »

Kantone bereiten Einführung personalisierter Tickets vorDie Kantone wollen im Kampf gegen Fangewalt mit einer Revision des Hooligan-Konkordats die…
Read more »

Hooligan-Konkordat: Kantone bereiten Einführung personalisierter Tickets in Fussballstadien vorHooligan-Konkordat: Kantone bereiten Einführung personalisierter Tickets in Fussballstadien vorIm Kampf gegen Gewalt in und um Sportstadien haben die Kantone einen Schritt vorwärts gemacht. Sie wollen ein Ende der anonymen Tickets.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:45:35