Ein Parlamentsausschuss in den Niederlanden hat einen vernichtenden Bericht über die heimische Erdgasförderung veröffentlicht. Regierung und Konzerne hätten Erdbeben in Kauf genommen, um abzukassieren.
Ein Sprecher von ExxonMobil sprach von einem wichtigen Bericht, der nun zunächst gründlich gelesen werden müsse.
Ex-Shell-Chef Ben van Beurden hatte im Oktober vor der Untersuchungskommission ausgesagt und sein tiefes Bedauern ausgedrückt. Beim Rückblick auf die Probleme durch die Gasproduktion empfinde er »Bedauern, Scham und Trauer«. Der frühere Chef von ExxonMobil Joost Van Roost hatte die Aussage dagegen verweigert.
Durch die Gasproduktion in Groningen hatte es seit 1986 rund 1600 Erdbeben gegeben. Zehntausende Gebäude wurden beschädigt, rund hunderttausend Menschen waren betroffen. Noch immer wurden nicht alle Bürger entschädigt. Das Groninger Erdgasfeld war 1959 entdeckt worden, 1963 begann die Produktion. Die Niederlande wurden nach Norwegen zum größten Erdgasproduzenten Europas. Der Staat verdiente mehr als 360 Milliarden Euro, die beteiligten Öl-Gesellschaften Shell und ExxonMobil rund 66 Milliarden Euro.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oscars: Academy richtet nach Ohrfeigen-Eklat ein Krisenteam ein2022 machten die Oscars vor allem mit Will Smiths Ohrfeige Schlagzeilen. Für solche Fälle will die Academy in diesem Jahr besser vorbereitet sein: Man habe Pläne für alle Eventualitäten und ein Notfallteam eingerichtet.
Read more »
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Ein Kampf um SichtbarkeitDie Aufmerksamkeit für den Krieg in der Ukraine war anfangs groß. Erst aus Schock, Mitgefühl. Dann aus Angst. Heute brauchen wir Skurrilität und Blut, um hinzusehen, resümiert unsere Autorin.
Read more »
Elektro-Porsche brennt an Münchner Ladesäule: Feuer im AutohausEin Elektro-Porsche in Flammen: In Haidhausen ist ein Luxusauto an einer Ladestation komplett ausgebrannt.
Read more »
600 Tage ohne Regierung: Özdemir empfiehlt Berlin ausländisches PolitikmodellDer Bundesagrarminister legt den Berliner Parteien für die Sondierungen einen Blick nach Belgien nahe. Da profitierte die Wirtschaft von der Unfähigkeit der Politik, eine Regierung zu bilden.
Read more »
Maßnahme der Regierung: Englischer Fußball bekommt AufsichtsbehördeDie britische Regierung hat die Einrichtung einer Aufsichtsbehörde für den englischen Fußball angekündigt. Die Premier League kritisiert den Plan. Fußball PremierLeague
Read more »