Kultur- und Sozialeinrichtungen in Köln fürchten ihr Aus, weil die Stadt keine Fördermittel mehr zur Verfügung stellt. Jetzt sind alle Augen auf den Finanzausschuss am 30. September gerichtet.
Köln freut sich nach zwei Jahren Corona-Pause auf die „Crime Cologne“. Während ab dem 25. September 2022 deutschsprachige und internationale Bestsellerautorinnen und -autoren in Köln zu Gast sein werden, können sich die Veranstalter nicht freuen. Dem renommierten Krimifestival droht das Aus, weil die Fördermittel gestrichen werden sollen.
Vom 25. September bis zum 4. Oktober könnte das Festival dieses Jahr aber zum letzten Mal stattfinden.Die Verantwortlichen sorgen sich um die „Crime Cologne“, weil der aktuelle Haushaltsplanentwurf 2023/2024 der Stadt Köln eine komplette Streichung der Fördermittel für das Festival vorsieht. Das Rheinufer in Köln lädt auf beiden Seiten zum Verweilen ein. Um auf die jeweils andere Rheinseite zu gelangen, egal ob mit dem Auto, der Bahn oder per Fahrrad, gibt es im Stadtgebiet sieben Brücken. Besonders auffällig ist das Kölner Brückengrün, mit dem viele der Rheinquerungen gestrichen sind. Die Farbe wurde 1929, vom damaligen Kölner Bürgermeister Konrad Adenauer veranlasst, von Bayer entwickelt. Das Foto vom Deutzer Rheinufer aus wurde am 6.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit diesen neuen Formaten startet ARD Kultur - DWDL.deAls Adresse für alle bestehenden Kulturangebote der ARD soll das Portal von ARD Kultur ab dem 26. Oktober zur digitalen Sammelstelle von Inhalten aus Audiothek und Mediathek werden. Dazu kommen neue Auftrags- und Koproduktionen. DWDL.de gibt den Überblick.
Read more »
„Experience Music St. Ingbert“: Kultur wartet auf Kassensturz: Zukunft des Jazzfestivals St. Ingbert offenWie viele kulturelle Angebote und Veranstaltungen sich die Stadt St. Ingbert in nächster Zeit leisten kann, hängt mehr denn je von ihrer Haushaltslage ab. Das hat eine Debatte im Kulturausschuss um die Zukunft des internationalen Jazzfestivals gezeigt. Ob es nochmals ein solches Festival geben wird, wie von der SPD gefordert, scheint offen.
Read more »
München und Region: Kultur- und Freizeittipps von Stefan NoelleDer Münchner Liedermacher Stefan Noelle freut sich in der Woche vom 19. bis zum 25. September auf eigene Auftritte, aber auch auf die von Kollegen, einen Kabarettisten und einen Ausflug nach Südtirol.
Read more »
Energiekrise: Wohnungswirtschaft sagt Mietern Kündigungsschutz zuLaut GdW-Präsident Gedaschko werden die sozial orientierten Wohnungsunternehmen keine Kündigungen vornehmen. Von der Regierung fordert er einen Gaspreisdeckel.
Read more »
Köln: Stadt streicht Förderung von Krimifestival Crime CologneKultur- und Sozialeinrichtungen in Köln fürchten ihr Aus, weil die Stadt keine Fördermittel mehr zur Verfügung stellt. Jetzt sind alle Augen auf den Finanzausschuss am 30. September gerichtet.
Read more »